Amazon wegen rechtswidriger Preiswerbung bei den Prime Deal Days abgemahnt
Amazon täuscht laut Verbraucherzentrale bei Prime Deal Days mit irreführenden Preiswerbung. Kritik betrifft UVP statt gesetzlich geforderter Preisangaben.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Amazon täuscht laut Verbraucherzentrale bei Prime Deal Days mit irreführenden Preiswerbung. Kritik betrifft UVP statt gesetzlich geforderter Preisangaben.
WeiterlesenAmazon veranstaltet am 08. und 09. Oktober die Prime Deal Days mit Rabatten auf zahlreiche Produkte. Mehr sparen nach den Prime Deal Days: Warum Geduld oft zu besseren Deals führen kann.
WeiterlesenMomox, Europas führendes Re-Commerce-Unternehmen, feiert 20 Jahre nachhaltigen Second Hand Shopping-Erfolg mit beeindruckender CO2-Einsparung.
WeiterlesenJD.com hat eine Erweiterung seines Fashiongeschäfts angekündigt und investiert zusätzlich 130 Millionen Euro (umgerechnet aus 1 Milliarde RMB), um JD Fashion als führende Destination für stilvolle globale Mode zu etablieren.
WeiterlesenAmazon startet mit „Amazon Saver“ eine neue Lebensmittel-Discountlinie in den USA, die preisbewusste Kunden anspricht und Konkurrenz zu Aldi, Target und Walmart bietet.
WeiterlesenKaufland Österreich ist gestartet und bietet Kunden eine Auswahl aus Millionen Artikeln. Händler profitieren von neuen Verkaufsmöglichkeiten national und international.
WeiterlesenNetto wirbt mit 20% Rabatt auf Ostersüßwaren, doch eine versteckte Fußnote schränkt das Angebot ein. Der Fall führte zu einem rechtlichen Erfolg für die Verbraucherzentrale.
WeiterlesenAuch ohne vorheriges Familienfest zu Thanksgiving haben sich der Black Friday und Cyber Monday im deutschen
Weiterlesen