Ein Kunde sucht neue Jogging-Schuhe. Sie sollen für Asphalt geeignet sein und unter 80 Euro kosten. Bestimmte Marken spielen bei der Suche keine Rolle. Um den Kunden zum Kauf zu bewegen, möchte ihm der Online-Shop genau die Schuhe als erste… Mehr ›
Preisänderung
Amazon Prime: Preiserhöhung von 49 Euro auf 69 Euro pro Jahr
Amazon Prime wird teurer. Eine offizielle Mitteilung ist von Amazon Deutschland bisher zwar noch nicht herausgegeben worden, aber die ersten Vorboten sind bereits sichtbar. Loggt man sich bei Amazon ein und klickt auf sein Amazon Prime, so ist sichtbar, dass eine… Mehr ›
Änderung der Angebots- und Verkaufsgebühren für private Verkäufer bei eBay.de ab 19. März 2016
eBay nimmt ab 19. März 2016 zwei Änderungen vor, von denen Sie als Verkäufer profitieren werden. Verkaufen bei eBay wird für private Verkäufer günstiger. eBay senkt die Verkaufsprovision und erhebt keine Verkaufsprovision mehr auf die Versandkosten. Für Angebote, die ab 19. März 2016 eingestellt… Mehr ›
Amazon ändert täglich 2,5 Millionen mal seine Verkaufspreise
Das Marktforschungsunternehmen 360pi, das die Preisentwicklung unterschiedlicher Artikel auf Amazon unter die Lupe genommen hat, kommt zu folgendem Resultat: Amazon dreht ständig an den Preisen seiner Waren. Häufig werden die Preise sogar alle paar Stunden geändert. So stellte 360pi Ende… Mehr ›
Amazon.com nimmt 2,5 Millionen Preisänderungen vor – täglich
Wer sich als Amazon-Händler immer noch fragt, ob er ein Tool zur Preisauszeichung und -berechnung seiner Ware nutzen soll, dem sei gesagt ja! Amazon USA nimmt mehr als 2,5 Millionen Preisänderungen täglich vor, das sollte überzeugend genug sein.Damit ist Amazon… Mehr ›
eBay Deutschland: 0-Cent-Angebotsgebühr bei eBay Niederlande und eBay Belgien für Top-Shop-Abonnenten
Für deutsche Premium- und Top-Shop-Abonnenten wurden jetzt, wie in den Neuerungen 2013 bereits angekündigt, Verbesserungen vorgenommen. Seit August 2013 ist es für eBay-Verkäufer einfacher und günstiger, direkt auf internationalen Webseiten einzustellen. Nach einer Preisänderung bei eBay Niederlande am 11. September… Mehr ›
Amazon Großbritannien verfolgt beim Pricing in der Buch-Kategorie klassische Supermarkt-Strategie
Die Unternehmensberater von Simon-Kucher & Partners haben herausgefunden, dass Amazon Großbritannien (dort gibt es keine Buchpreisbindung) lediglich bei den Top 20-Print-Bestsellern hohe Rabatte anbietet, das berichtet buchreport.de Ab Rang 21 bis Platz 100 jedoch schlage Amazon Großbritannien im Vergleich zu anderen Internet-Händlern… Mehr ›
Verkaufspreise im eigenen Webshop und der Preissuchmaschine müssen identisch sein
Nachdem das Landgericht Berlin die Klage einer Händlerin hinsichtlich der Preisaktualisierung auf ihrer Webseite und in der Preissuchmaschine abgewiesen, die Berufungsinstanz, das Kammergericht der Klägerin Recht jedoch gegeben hatte, hat nun der Bundesgerichtshof Aktenzeichen Bundesgerichtshof am 11. März 2010 (AZ.:… Mehr ›