2. Oktober 2023

Schlagwort: Portfolio

©Alibaba

Alibaba kauft Damai für 167 Millionen US-Dollar und plant Expansion in der Live-Entertainment-Branche

Alibaba Pictures erwirbt Damai für 167 Mio. US-Dollar, um sich in der wachsenden Live-Entertainment-Branche in China zu positionieren. Die chinesische Unterhaltungsindustrie boomt nach der Pandemie. Die Übernahme wird das Portfolio von Alibaba Pictures diversifizieren und das Markenbewusstsein steigern.

Weiterlesen
©Depositphotos

Tongyi Qianwen: Alibaba integriert fortschrittliches KI-Sprachmodell in Taobao-E-Commerce-Plattform

Alibaba integriert KI-Sprachmodell Tongyi Qianwen in Taobao, Teil einer umfassenden Strategie zur Einführung von KI-Technologien. CEO Eddie Wu betont Bedeutung von “User First” und “KI-getrieben”. Der KI-Assistent vielseitig einsetzbar, auch außerhalb des E-Commerce. Alibaba veröffentlicht Open-Source-Trainingsframework Megatron-LLaMA und macht Sprachmodell Tongyi Qianwen für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Weiterlesen
©Depositphotos

Fritzbox Hersteller AVM vor möglicher Übernahme: Ein Generationswechsel nach fast 40 Jahren mit vielen Fragezeichen

Die Fritzbox von AVM ist ein Synonym für Zuverlässigkeit und Qualität in der deutschen Internetlandschaft. Mit vielseitigen Funktionen und einem exzellenten Kundensupport hat sie sich als Standard in vielen Haushalten etabliert. Nun gibt es Spekulationen über einen möglichen Generationswechsel und Verkauf des Unternehmens.

Weiterlesen
©Logility

US-Unternehmen Logility übernimmt belgischen AI-Pionier für Supply-Chain-Prognose Garvis

Logility übernimmt das belgische Unternehmen Garvis, ein visionäres SaaS-Startup, das KI-basierte Nachfrageprognose mit umfassenden Sprachmodellen kombiniert. Die Übernahme ermöglicht Logility die Schaffung eines Standards für die Supply Chain-Planung, der Lagerbestand und Nachfrage besser abstimmt.

Weiterlesen
©Amazon

Amazon Catalytic Capital investiert in neue Risikokapitalfonds und erweitert sein Portfolio

Amazon Catalytic Capital ist ein Investmentfonds, der in Risikokapitalfonds, Acceleratoren und Inkubatoren investiert. Ziel ist es, Unternehmern aus unterrepräsentierten Hintergründen Finanzmittel zur Verfügung zu stellen. Es wurden bereits vier neue Risikokapitalfonds unterstützt, mit insgesamt acht Fonds im Portfolio.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen