Deutschland ist für PayPal der drittwichtigste Markt. Dennoch liegt die Zahl der Kunden, die den Dienst nicht nutzen, bei 40 Prozent. Dagegen will der US-Konzern etwas unternehmen und plant eine Expansion in Bereiche außerhalb des klassischen E-Commerce. Der Payment-Markt ist… Mehr ›
PayPal
Jubiläum: 15 Jahre PayPal in Deutschland
PayPal hat Geburtstag! Am 16. Februar 2019 wird der Bezahldienstleister in Deutschland stolze 15 Jahre alt (–> Die Geschichte von PayPal um Elon Musk). Seit dem Start im Jahr 2004 hat sich bei PayPal viel getan. Das Unternehmen hat hierzulande mittlerweile… Mehr ›
Die DPD App gewinnt den Deutschen Exzellenzpreis 2019
Die DPD App zur digitalen Steuerung und Nachverfolgung von Paketen ist Gewinner des Deutschen Exzellenzpreises 2019 in der Kategorie „Apps“. Der Award wurde zum zweiten Mal ausgelobt, um herausragende Leistungen und exzellente Produkte und Services der deutschen Wirtschaft zu prämieren…. Mehr ›
Deutschen zahlen am liebsten per Lastschrift oder Sofort-Überweisung
Abgesehen von Kauf auf Rechnung, per PayPal oder Kreditkarte bezahlen die Deutschen am liebsten per SEPA-Lastschrift oder SOFORT-Überweisung im Internet. Neue Zahlungsverfahren, wie Apple Pay und SEPA Instant Payment kommen noch eher schleppend voran. Apple Pay macht gerade von sich… Mehr ›
Modehändler H&M startet neuen Online-Shop und optimierte App
Zahlreiche Probleme in der Vergangenheit brachten H&M ins Straucheln. Besonders schlecht lief es im Internetgeschäft, weshalb der Modehändler digital aufgerüstet hat. Nun geht er mit einem neuen Online-Shop und einer optimierten App an den Start. Zudem sollen zwei Funktionen für… Mehr ›
Ein kleines Handbuch der Zahlungsmethoden deutscher E-Commerce-Unternehmen
Der deutsche E-Commerce-Markt ist einer der größten in Europa und wächst rasant. Bis 2021 wird ein geschätzter Wert von 104 Milliarden Euro erwartet – das entspricht Frankreich und knapp hinter Großbritannien. Die Möglichkeiten für den E-Commerce sind enorm. Aber Sie… Mehr ›
PayPal steigert Umsatz, erleidet aber Gewinneinbruch
Das Weihnachtsgeschäft fiel für PayPal gut und schlecht aus. Den Umsatz konnte der Bezahl-Dienst zwar steigern, doch dafür brach der Nettogewinn ein. Das hat einen Grund: hohe Ausgaben für Zukäufe. PayPal ist Erfolg gewohnt. Auch im Weihnachtsquartal lief es gut… Mehr ›
Paydirekt-Partner wenden sich vom Bazahldienst ab
Paydirekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Banken und Sparkassen. Doch einige Finanzinstitute steigen in diesem Jahr aus. Jetzt wird gerätselt, was mit den abgetretenen Anteilen passieren soll. Um PayPal Paroli zu bieten, haben deutsche Banken und Sparkassen mit Paydirekt einen… Mehr ›