19. Juni 2025

Schlagwort: Päckchen

Deutscher Logistik Preis Finalist Hermes Germany 1170x470 1
©BVL / Bublitz

Ausgezeichnet: Silber für Hermes Germany beim Deutschen Logistik-Preis

Hermes Germany belegt beim Deutschen Logistik-Preis den 2. Platz mit dem Nachhaltigkeitsprojekt „Green Delivery Hamburg“. Ein ambitioniertes Vorhaben, bis Ende 2023 eine emissionsfreie Zustellung in der Stadt zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Fortschritte.

Weiterlesen
©Amazon

Verpackung neu gedacht: Amazon setzt auf maßgeschneiderte Papiertüten für den nachhaltigeren Onlineversand

Amazon testet derzeit in Europa und den USA neue Verpackungsmaschinen, die Papiertüten individuell zuschneiden können, um den Verpackungsbedarf zu reduzieren. Die Maschinen schneiden Papiertüten passgenau aus Papierrollen und verschließen sie mit Heißsiegeltechnologie. Dadurch wird der Ressourcenverbrauch reduziert und der Inhalt sicher verpackt.

Weiterlesen
©DHL

Privatkunden können beim Versand ihrer DHL-Pakete und Päckchen in die USA sowie nach Australien und Israel ab sofort aktiv Treibhausgasemissionen vermeiden

DHL bietet nun Privatkunden die Möglichkeit, ihre Pakete in die USA, nach Australien und Israel klimafreundlicher zu versenden. Mit „GoGreen Plus International“ wird der Ausstoß von Emissionen durch nachhaltige Flugkraftstoffe vermieden. Weitere Länder könnten folgen.

Weiterlesen
©DHL

Deutsche Post DHL baut Netz auf 1.000 Poststationen aus – 24/7-Verfügbarkeit postalischer Services in der Stadt und auf dem Land

Die Deutsche Post DHL baut ihr Poststationsnetz aus und bietet Kunden 24/7 postalische Leistungen an. Das Unternehmen plant bis zu 1.000 Stationen deutschlandweit.

Weiterlesen
©DHL

Mehr Komfort im Wohnquartier: Vonovia und Deutsche Post DHL kooperieren bei Packstationen

Deutschlands größter Wohnungsanbieter Vonovia wird in Kooperation mit Deutsche Post DHL bundesweit DHL-Packstationen in seinen Quartieren aufstellen. Mieter und Postkunden können somit Pakete bequem und rund um die Uhr empfangen und versenden.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen