11. Juli 2025

Schlagwort: OpenAI

Künstliche Intelligenz von OpenAI und deren Anwendung im E-Commerce.

©Zalando

Zalando kündigt Fashion Assistant basierend auf ChatGPT an

Zalando stellt seinen neuen Fashion Assistant auf Basis von ChatGPT vor. Das Tool nutzt das Potenzial generativer KI, um das Einkaufserlebnis von Mode online noch einfacher zu gestalten. Kund*innen können in eigenen Worten nach Produkten suchen und erhalten zusätzliche Beratung, um den perfekten Artikel zu finden. Die Beta-Version des Fashion Assistant wird dieses Frühjahr für ausgewählte Kund*innen in Deutschland, Irland, Großbritannien und Österreich verfügbar sein.

Weiterlesen

Podcast: Ist der lokale Handel wirklich tot? – Eine Bestandsaufnahme

Erfahren Sie in unserem Podcast, warum der lokale Einzelhandel in Deutschland trotz Online-Shopping noch nicht verloren ist. Wir diskutieren mit Experten aus ländlichen und städtischen Regionen und stellen erfolgreiche Initiativen vor, die den Handel vor Ort unterstützen. Auch eBay ist mit dabei und erklärt, wie die Initiative „eBay Deine Stadt“ den lokalen Handel online stärkt. Jetzt reinhören!

Weiterlesen
©Depositphotos

Immer mehr Konsument:innen nutzen Chatangebote von Unternehmen

Der ECC KÖLN hat in seinem aktuellen Trend Check Handel genauer untersucht, wie Chatbots und KI-basierte Suchoptionen im Informations- und Kaufprozess wahrgenommen werden und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Erfahren Sie hier mehr. #Chatbots #KI #TrendCheckHandel #ECCKÖLN

Weiterlesen
©Depositphotos

Kann ChatGPT auch selbst KI erschaffen?

Der KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI hat für Diskussionen gesorgt. Könnten KI-Systeme wie er künftig Jobs von Künstlern und Textern übernehmen? AITAD fragt sich, ob ChatGPT sogar weitere KI-Systeme erschaffen könnte und was das für Code-Qualität und den Arbeitsmarkt bedeutet. Technisch betrachtet ist ChatGPT derzeit noch keine Bedrohung, aber das könnte sich ändern.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen