Deutschlands Online-Shopping-Club für Fashion und Lifestyle brands4friends blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück und zieht positive Bilanz. So konnte das Berliner Unternehmen im Jahr 2017 den Brutto-Warenumsatz um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern. Das Netto-Umsatzwachstum 2017 beschleunigte sich… Mehr ›
Mobil
secucard: Kundenbindung ist günstiger als Neukundengewinnung
Für Händler ist es ungefähr fünfmal teurer, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen bestehenden Kunden zu halten. Dies bestätigt die secucard GmbH, Spezialist für Zahlungs- und Kundenbindungslösungen. Je höher die Konkurrenzdichte, desto wichtiger ist es, die Kunden an eine… Mehr ›
DHL setzt auf neue Technologien und Lieferlösungen für Großstädte in den USA
DHL hat in seinen US-amerikanischen Betriebsstätten den Einsatz neuer Technologien gestartet. Kundenanforderungen entwickeln sich aufgrund wichtiger Trends wie E-Commerce, Urbanisierung und insbesondere Nachhaltigkeit rasch weiter. Logistikanbieter stehen daher vor der Herausforderung, flexiblere und effizientere Lösungen anzubieten. DHL geht frühzeitig auf die ständig… Mehr ›
limango steigert Umsatz um 24 Prozent auf 188 Millionen Euro
limango hat seine Marktführerschaft im Geschäftsjahr 2017 weiter ausgebaut: Mit signifikanten Steigerungen des Umsatzes um 24 Prozent auf 188 Millionen Euro kann Deutschlands führender Private Shopping Anbieter für Familien sein Wachstum weiter beschleunigen (2016: +18 Prozent). Im direkten Vergleich zum… Mehr ›
Digitale Marketing-Transformation bei Kunert
Im Online-Handel gilt die Modeindustrie als Taktgeber. Dafür sprechen schon die Umsatzzahlen: Die Branche Fashion und Accessoires steht mit 11 Mrd. Euro Umsatz in 2016 für rund ein Viertel des gesamten Online-Umsatzes in Deutschland, so eine aktuelle Studie vom HDE… Mehr ›
Google Pay: Der Suchmaschinenriese führt seinen Bezahldienst ein
Auf dem Payment-Markt herrscht viel Bewegung. Doch einer konnte hier noch nicht richtig Fuß fassen: Google. Der Internet-Gigant ist zwar mit seiner Wallet und Android Pay in Erscheinung getreten, aber der ganz große Erfolg blieb bislang aus. Das soll sich… Mehr ›
Drogerie dm will im eigenen Bereich zum besten Omnichannel-Händler werden und setzt auf Digitalisierung
Im E-Commerce nimmt Omnichannel mittlerweile einen prominenten Platz ein. Fast jeder Händler versucht sich in diesem Bereich zu verbessern – so auch die Drogerie-Kette dm. Das Unternehmen hat eine Strategie und will mit ihr die Konkurrenz ausstechen. Den erhofften Erfolg… Mehr ›
eBay Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2017
Am Mittwoch, den 31. Januar 2017, hat eBay die Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2017 veröffentlicht: eBay Inc. Zu eBay Inc. gehören das eBay-Marktplatzgeschäft, das Kleinanzeigengeschäft sowie StubHub. Das Handelsvolumen von eBay Inc. (der Wert der gehandelten Waren und Dienstleistungen) belief sich… Mehr ›
RegioGraph: Neue GfK-Onlineapplikation für Geomarketing
GfK hat eine neue, zusätzliche Version der Geomarketing-Lösung RegioGraph entwickelt. Mit „RegioGraph Online“ kann ein Team von Standortplanern gleichzeitig über einen Webbrowser Umfeldinformationen für eine beliebige Adresse abfragen und mit bestehenden Standorten vergleichen. Das Geomarketing-Onlinetool basiert auf dem „Private Cloud“-Konzept, das… Mehr ›
Kontaktlos und mobil in die Zukunft
Vor genau 50 Jahren startete die girocard – damals noch Scheckkarte und heute umgangssprachlich häufig auch Euroscheck- oder EC-Karte genannt – ihre Erfolgsgeschichte. Heutzutage ist die girocard die wichtigste Plastikkarte im Portemonnaie des deutschen Kunden. So wird aktuell mehr als… Mehr ›