11. Juli 2025

Schlagwort: Marktanalyse

©Depositphotos

Amazon bestimmt Konsumverhalten online und offline

Der neue Trend Check Handel des ECC KÖLN untersucht das Konsumverhalten auf Online-Marktplätzen. Amazon dominiert den Markt und beeinflusst das Onlinekaufverhalten. Neue Anbieter aus Asien können nicht mithalten. Erfahre mehr über die Ergebnisse des Trend Checks!

Weiterlesen
©Depositphotos

Leuchten und Lampen: Energiekrise sorgt für Sonderkonjunktur

Die Branche für Leuchten und Lampen erlebt eine Krise, nachdem das Wachstum von LED-Lampen 2022 um 11 Prozent stieg, jedoch ein Einbruch von sieben Prozent für 2023 erwartet wird. Trotz des Rückgangs bleibt der Teilmarkt für technische Leuchten stabil durch das B2B-Geschäft. Die Energiekrise führt zu einer Sonderkonjunktur für Leuchten und Lampen.

Weiterlesen
©Depositphotos

Digital Commerce Radar 2023: Entwicklung einer erfolgreichen post-pandemischen Strategie für den digitalen Handel

Der digitale Handel in Deutschland boomt und erfordert von Unternehmen Strategien für personalisierte Kundenerlebnisse. Erfahren Sie, wie die richtige Technologie und Kundenerfahrung den Erfolg im E-Commerce steigern können.

Weiterlesen
©Depositphotos

US-Kartellbehörde FTC fordert in einer Klage die Zerschlagung von Amazon

Die US-Kartellbehörde FTC hat eine wegweisende Klage gegen Amazon eingereicht und fordert die Zerschlagung des Unternehmens wegen Missbrauchs der Marktmacht und Behinderung des Wettbewerbs. Dies könnte die E-Commerce-Industrie grundlegend verändern.

Weiterlesen
©Depositphotos

Edelmarken bleiben auf Rekordkurs

Die Luxusgüterindustrie verzeichnet solides Wachstum und könnte bis 2030 weltweit auf über 570 Milliarden Euro ansteigen. Europa erlebt einen Aufschwung, während die USA und der Nahe Osten möglicherweise schwächeln werden. China hingegen zeigt sich erholt.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen