21. März 2025

Schlagwort: Lebensmittel

AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Delivery Hero meldet starke Ergebnisse im zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2024

Delivery Hero meldet starke Finanzergebnisse für Q2 und H1 2024: Profitables Wachstum, steigender Free Cash Flow, und positive Aussichten für das gesamte Jahr.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Temu-Mutter PDD Holdings Q2 2024: Umsatz und Gewinn stark gestiegen, Ausblick getrübt

PDD Holdings hat seine Q2 2024 Finanzergebnisse veröffentlicht, mit einem Umsatzanstieg von 86% und einem Betriebsgewinnplus von 156%. Die Analystenschätzungen wurden leicht verfehlt, der Ausblick ist eher düster.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Colin Huang: Aufstieg des Gründers von Pinduoduo und Temu zum reichsten Mann Chinas

Colin Huang, Gründer von Pinduoduo und Temu, wurde mit rund 45 Milliarden Euro zum reichsten Mann Chinas. Sein Erfolg gründet auf innovativen E-Commerce-Strategien.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

GfK Nachhaltigkeitsindex zeigt leichten Rückgang

Die Inflation und finanzielle Sorgen bewegen die Deutschen stärker als der Klimawandel, zeigt die GfK Consumer Life-Studie. Dennoch bleibt nachhaltiges Einkaufen wichtig, zeigt der GfK Nachhaltigkeitsindex.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Deliveroo erreicht 2024 positive Meilensteine: Nettogewinn und freier Cashflow stabilisieren sich

Deliveroo erreicht 2024 bedeutende finanzielle Meilensteine mit positivem Netto-Gewinn und freiem Cashflow, trotz harter Konkurrenz von Just Eat und Uber Eats.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Deutschlands Spar-Champions 2024: Die preisgünstigsten Unternehmen aus 47 Branchen

„Deutschlands Spar-Champions 2024“ ehrt die preisgünstigsten Unternehmen in 47 Kategorien, basierend auf umfassenden Studien und Kundenbefragungen des DISQ.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Digital Champions 2024: Ranking der besten Unternehmen für digitale Kundennähe in Deutschland

Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft stagnierte 2023, doch einzelne Unternehmen glänzen mit hervorragender digitaler Kundennähe, wie die Digital Champions-Studie zeigt.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen