2. Juni 2023

Schlagwort: Kaufverhalten

pixabay.com ©1820796 (Creative Commons CC0)

KLiNGEL Gruppe startet Sanierung in Eigenverwaltung

Die KLiNGEL Gruppe stellt sich für die Zukunft neu auf und setzt ihren Transformationskurs im Rahmen eines Sanierungsverfahrens fort. Ziel ist es, Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis über eine Vielzahl von Plattformen hinweg zu bieten. Die Gruppe hat mit schwierigen Marktbedingungen und gestiegenen Kosten zu kämpfen.

Weiterlesen
blank
©Descartes

Home Delivery im E-Commerce laut Studie leicht verbessert – 67 % der Verbraucher haben weiterhin Probleme mit der Zustellung nach Hause

Die aktuelle Studie der Descartes Systems Group zeigt, dass 67 % der Verbraucher immer noch Probleme mit der Paketzustellung im E-Commerce haben. Die jährliche Umfrage analysiert die Kauf- und Lieferpräferenzen sowie Bedenken der Verbraucher aus zehn Ländern.

Weiterlesen
blank
©Jörg-Farys

Die Zukunft des Handels in der neu eröffneten Retail Garage in Berlin

Die Retail Garage am Potsdamer Platz ist ein neuer Treffpunkt für den Handel, der sich auf digitale Technologien spezialisiert hat. Besucher können dort anhand von Praxisbeispielen zukunftsweisender Technologien die Möglichkeiten der Digitalisierung erfahren und sich über die Vorteile für kleine und mittlere Handelsunternehmen informieren. Die Retail Garage ist ein gemeinsames Projekt des Handelsverbands Deutschlands, des EHI Retail Institutes und des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©kschneider2991 (Creative Commons CC0)

Geschäftsjahresabschluss 2022/23: Witt-Gruppe erzielt 1,178 Milliarden Euro Umsatz

Die Witt-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen Umsatz von 1,178 Milliarden Euro, 4,3 Prozent weniger als im Vorjahr. CEO Patrick Boos sieht das Ergebnis dennoch als zufriedenstellend an. Im neuen Geschäftsjahr ist das Unternehmen gut gestartet und verzeichnet einen Online-Anteil von 38 Prozent.

Weiterlesen