Der digitale Wandel ist für Deutschlands Unternehmen keine Zukunftsvision mehr. Sie setzen Akzente: Das Onlineshopping hat durch Transformation den stationären Handel in Schwierigkeiten gebracht, die Industrie verändert sich durch digitale Steuerungen oder digitale Währungen ergänzen das Finanzwesen. Die digitale Transformation… Mehr ›
Fehler
In 7 Schritten zum erfolgreichen Amazon FBA Unternehmen + Tipp: Dein Vollautomatisiertes Amazon Business
Amazon FBA ermöglicht es jedem ein erfolgreiches und langfristiges online Business von zu Hause aus zu starten, aber was genau ist Amazon FBA und wie wird man damit erfolgreich? Amazon FBA steht für Fulfillment by Amazon, was bedeutet, dass Amazon… Mehr ›
eco Jahresrückblick 2018: Digitalisierung zwar politisch angekommen, aber umfassende Zukunftsvision zur digitalen Transformation fehlt
Das erste Jahr unter der neuen Bundesregierung hat sich digitalpolitisch interessanter entwickelt als der Anfang Februar nach zähen und langwierigen Verhandlungen vorgestellte Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zunächst vermuten ließ. Zwar gibt es nach wie vor keine umfassende politische Zukunftsvision… Mehr ›
Sana Commerce-Guideline: Sechs Kriterien für B2B-Webshop-Customization mit Mehrwert
Mehr Reichweite, höhere Umsätze – dies sind zumeist die erstgenannten Ziele bei B2B-Webshop-Projekten. Doch gerade im Geschäftskundenvertrieb geht es um mehr: wie etwa Differenzierung vom Wettbewerb durch digitale Service-Angebote, interne Entlastung durch Automatisierung oder Vernetzung mit den Beschaffungsprozessen der Kunden…. Mehr ›
Social Media-Analyse: Das sind die beliebtesten Drogerien und Parfümerien im Netz
In der Kosmetikindustrie werden jährlich mehrere Milliarden Euro umgesetzt und gerade zur Weihnachtszeit gehören Parfums oder auch Kosmetik-Adventskalender zu den Verkaufsschlagern. Deutschlands führendes Unternehmen im Bereich Social Media-Monitoring und -Analysen, VICO Research & Consulting, hat deshalb die Social Media-Kommunikation zu… Mehr ›
Adressdaten-Qualität bei Unternehmen sinkt deutlich
Stimmt die Adresse nicht, kommt die Werbesendung nicht an. Das ist ein Problem für alle, die im Kundendialog auf physische Mailings setzen. Umso erstaunlicher ist es, dass im Durchschnitt 16,4 Prozent der Kundenadressen von Unternehmen veraltet oder schlicht falsch sind… Mehr ›
Komplex und vielschichtig – Payment ist nicht gleich Payment!
Die Anforderungen an einen Online-Händler sind mittlerweile immens, die Ansprüche der Konsumenten sind enorm gestiegen. Es wird erwartet, zu jeder Zeit und an jedem Ort kanalübergreifend und bequem einkaufen zu können. Das führt dazu, dass sich Händler sehr intensiv mit… Mehr ›
Interne Kommunikation: Informationen im Unternehmen besser teilen
Sich mit dem Unternehmen identifizieren und sich als Teil des Ganzen zu verstehen – dies sind nur einige der wichtigen Ziele der Mitarbeiterkommunikation. Gut informierte Mitarbeiter, die für das Unternehmen stehen, sind überwiegend auch motivierter. Interne Kommunikation ist daher ein… Mehr ›