Dance erhält 12 Millionen Euro zur Erweiterung seines E-Bike-Abonnementdienstes
Dance sichert sich 12 Millionen Euro, um seine E-Bike- und E-Moped-Abonnementdienste auszubauen und die städtische Mobilität nachhaltiger zu gestalten.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Dance sichert sich 12 Millionen Euro, um seine E-Bike- und E-Moped-Abonnementdienste auszubauen und die städtische Mobilität nachhaltiger zu gestalten.
WeiterlesenBeim Online-Kauf eines Fahrrads haben Verbraucher Gewährleistungsrechte, die Mängelansprüche, Beweislastregelungen und Regelungen für gebrauchte Räder umfassen.
WeiterlesenWenn Sie auf der Suche nach einem neuen Fahrrad sind, finden Sie auf buycycle eine große Auswahl an Modellen – von neuen bis hin zu gebrauchten Fahrrädern, darunter auch Canyon Bikes und andere beliebte Marken, oft zu deutlich reduzierten Preisen.
WeiterlesenDer Absatz im Fahrradmarkt zeigt auch in Deutschland einen rückläufigen Trend. Während der Verkauf von E-Bikes um fünf Prozent gesunken ist, ging der Absatz mechanischer Fahrräder sogar um 21 Prozent zurück. Zum ersten Mal wurden in Deutschland mehr E-Bikes als mechanische Fahrräder verkauft.
WeiterlesenDer GfK Markt Monitor des Schweizer Detailhandels zeigt bis Ende Juni 2024 einen leichten Rückgang von 0,5%. Food-/Nearfood wächst um 1,6%, Nonfood sinkt um 4,0%.
WeiterlesenAmazon erweitert sein Berliner Logistiknetzwerk mit E-Bikes und einem neuen Mikromobilitäts-Zentrum nahe dem Alexanderplatz.
WeiterlesenDer Fahrradhandel sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber, da die Nachfrage zurückgeht. Viele Händler locken mit Rabatten, um ihre Ware zu verkaufen. Der Boom während der Pandemie ist vorbei und die Branche bereitet sich auf eine Normalisierung vor.
Weiterlesen