Infolge der Langzeitarbeitslosigkeit denken immer mehr Menschen über die Gründung eines eigenen Unternehmens nach. Wird durch die Unternehmensgründung die Erwerbslosigkeit beendet, können Gründer in der Bundesrepublik von staatlichen Subventionen profitieren. Doch der Weg zum eigenen Unternehmen ist in Deutschland lang… Mehr ›
Existenzgründung
Existenzgründung Deutschland: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Die Gründung von Unternehmen steht in Deutschland nach wie vor hoch im Kurs. Angesichts der vielen damit verbundenen Vorteile ist es ja auch kein Wunder, dass viele Menschen die Vorstellung vom eigenen Unternehmen als sehr attraktiv erleben. Wer sich beruflich… Mehr ›
Pilotprojekt „Mönchengladbach bei eBay“: Lokal bei eBay in Mönchengladbach einkaufen
Unter dem Arbeitstitel „Mönchengladbach bei eBay“ starten mg.retail2020, ein Projekt der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und des eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein, und eBay ein lokales Einkaufserlebnis, das die Grenzen zwischen stationärem Handel und Online-Shopping auflöst. Das Pilotprojekt, das zunächst… Mehr ›
Einen Onlineshop mithilfe der passenden Betriebsausstattung betreiben
Hinter jedem Onlineshop steckt ein Ort, der den virtuellen Laden betreibt. Genauso wie der Laden im Internet muss auch das dafür verantwortliche Büro, in dem die schlauen Köpfe sitzen, instand gehalten werden. Angefangen bei der Einrichtungsausstattung über Utensilien zur Verpackung… Mehr ›
So wird man zum Unternehmer in Deutschland
Infolge der Langzeitarbeitslosigkeit denken immer mehr Menschen über die Gründung eines eigenen Unternehmens nach. Wird durch die Unternehmensgründung die Erwerbslosigkeit beendet, können Gründer in der Bundesrepublik von staatlichen Subventionen profitieren. Doch der Weg zum eigenen Unternehmen ist in Deutschland lang… Mehr ›
Die häufigsten Fehler bei der inhaltlichen Planung einer Existenzgründung im Online-Handel
Gut geplant ist halb gewonnen. Diese Binsenweisheit gilt vor allem auch für Existenzgründer, die sich darauf vorbereiten, den Markt mit einem eigenen Unternehmen zu erobern. Am Anfang dieser Planungsphase steht immer die Entwicklung einer aussichtsreichen und marktgerechten Geschäftsidee. Hat man… Mehr ›
Onlinehandel für Gründer: Konventioneller Handel oder DropShipping?
Hierin sind sich fast alle Existenzgründung Ratgeber einig: Wer mit dem Gedanken spielt, sich beruflich selbständig zu machen, der entdeckt im Onlinehandel niedrige Einstiegsbarrieren und gute Aussichten auf geschäftlichen Erfolg. Vor diesem Hintergrund kann es nicht verwundern, dass sich von… Mehr ›
eBay Frankreich unterstützt Kleinstunternehmer
Zum dritten Mal in Folge wird eBay Frankreich Partner der 7.Ausgabe de „la Semaine du Microcrédit©“ sein. Die Woche des Mikrokredits findet vom 6. bis zum 11. Juni 2011 statt. Die französische Organisation Adie hilft den Menschen, die vom Arbeitsmarkt… Mehr ›