Europawahl: Soziale Netzwerke kooperieren mit BSI
Im Vorfeld der Europawahl hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit den Betreibern der größten Sozialen Netzwerke Vereinbarungen zum Schutz der Europawahl
WeiterlesenDas Portal zum Thema E-Commerce
Im Vorfeld der Europawahl hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit den Betreibern der größten Sozialen Netzwerke Vereinbarungen zum Schutz der Europawahl
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat heute die neusten Berichte von Facebook, Google und Twitter über die Fortschritte veröffentlicht, die diese Unternehmen im März 2019 bei der Erfüllung
WeiterlesenVom 23. bis 26. Mai 2019 sind die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zur Wahl des neuen Europäischen Parlaments aufgerufen. Was bewegt Europa
WeiterlesenIm Mai 2019 ist Europawahl. Wenn die EU ihre hochgesteckten Ziele, beispielsweise in den Bereichen Cybersicherheit, Urheberrecht und digitale Infrastrukturen sowie der 5G-Technologie, verwirklichen will,
Weiterlesen