Traditionsmarke Gerry Weber schließt alle eigenen Filialen
Gerry Weber schließt sämtliche Filialen in Deutschland. Die Modemarke wird von Victrix übernommen und künftig ausschließlich über Handelspartner verkauft.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Gerry Weber schließt sämtliche Filialen in Deutschland. Die Modemarke wird von Victrix übernommen und künftig ausschließlich über Handelspartner verkauft.
WeiterlesenWalmart streicht 1.500 Stellen im Zuge einer Umstrukturierung. Alles zu den Entlassungen bei Walmart, Hintergründen und den neuen strategischen Ausrichtungen.
WeiterlesenAldi Nord und Aldi Süd beenden zum 30. September 2025 ihren gemeinsamen Aldi Onlineshop aufgrund anhaltender Verluste und fokussieren sich künftig wieder auf das stationäre Kerngeschäft.
WeiterlesenDer Wiener Online-Marktplatz refurbed kündigt einen Stellenabbau von 20 Prozent an, um seine Effizienz zu steigern und langfristiges Wachstum zu ermöglichen.
WeiterlesenDer US-amerikanische Online-Möbelhändler Wayfair hat angekündigt, sich vom deutschen Markt zurückzuziehen. Die Entscheidung betrifft 730 Mitarbeiter und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft, nachdem das Unternehmen 15 Jahre in Deutschland tätig war.
WeiterlesenBenetton steht vor einer umfassenden Umstrukturierung. Ziel ist es, die Verluste des Unternehmens drastisch zu reduzieren und bis 2026 die Gewinnzone zu erreichen. Claudio Sforza hat einen weitreichenden Plan vorgelegt, der tiefgreifende Änderungen vorsieht – von der Schließung hunderter Filialen bis hin zu einer grundlegenden Neuausrichtung der Produktion und Unternehmensstrategie.
WeiterlesenGameStop schließt Anfang 2025 alle Filialen in Deutschland. Rund 500 Mitarbeiter betroffen; digitaler Vertrieb verdrängt den stationären Handel.
Weiterlesen