KPS AG übernimmt Graphyte B.V.
Die KPS AG, der europäische Marktführer für die digitale Transformation im Handel und in der Konsumgüterindustrie, übernimmt Graphyte B.V., einen führenden SAP-Beratungspartner in Belgien, der
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Die KPS AG, der europäische Marktführer für die digitale Transformation im Handel und in der Konsumgüterindustrie, übernimmt Graphyte B.V., einen führenden SAP-Beratungspartner in Belgien, der
WeiterlesenOb stationär oder online, die Qualität von Produktstammdaten ist für die Prozesse in den Liefernetzwerken bis hin zu den Konsument:innen elementar. Deshalb engagieren sich Expert:innen
WeiterlesenDie technischen Neuerungen durch die Digitalisierung Anfang der 2000er Jahre haben erst mit mehreren Jahren Verzögerung zur Steigerung der Produktivität in der deutschen Wirtschaft geführt.
WeiterlesenIm Rahmen der Internationalen Grünen Woche diskutiert die Agrar- und Lebensmittelbranche derzeit noch bis zum 29. Januar in Berlin aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft
WeiterlesenAlibaba.com, eine der weltweit führenden B2B-Einkaufsplattformen, eröffnet das neue Jahr in Deutschland mit der ersten Veranstaltung des Unternehmens speziell für deutsche B2B-Einkäufer und -verkäufer, am
WeiterlesenDie fortschreitende Digitalisierung bringt es mit sich, dass jeder Erwachsene Zugang zum Börsenhandel hat. Immer mehr Deutsche wollen davon profitieren, mit dem Kauf und Verkauf
WeiterlesenDas politische Programm “Digitale Dekade 2030”, ein Überwachungs- und Kooperationsmechanismus, mit dem die Ziele für die digitale Transformation Europas bis 2030 erreicht werden sollen, ist
WeiterlesenAuf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. stellte Präsident Dirk Freytag am Donnerstagabend klar, dass Daten der Kern der Zukunft Deutschlands sind.
WeiterlesenDie heute veröffentlichte Sage-Studie “Der Mittelstand: Treiber für wirtschaftlichen Aufschwung [pdf]” zeigt, dass KMU trotz anhaltender wirtschaftlicher Turbulenzen zunehmend widerstandsfähiger gegenüber makroökonomischem Gegenwind geworden sind
WeiterlesenUnternehmen, deren Geschäftstätigkeit auf Beziehungen zu anderen Unternehmen beruht, kennen die Unterschiede zwischen B2B und B2C genau. Die Adressatengruppen der B2B-Geschäftspartner und der Endverbraucher auf
Weiterlesen