Der Onlinehandel wächst weiterhin konstant und so auch die Relevanz von Onlinemarktplätzen als Vertriebskanal für den stationären Handel. So starteten mehr als die Hälfte der befragten Marktplatz-KIX-Teilnehmer zwar mit dem stationären Verkauf, haben den Onlineverkauf über einen Marktplatz aber später… Mehr ›
Cross-Channel
REWE International AG treibt Digitalisierung mit Partner Oracle weiter voran
Die Herausforderungen im Einzelhandel sind groß: Der intensive Wettbewerb, veränderte Kundenbedürfnisse und das Zusammenspiel zwischen stationärem und Online-Handel fordern die Unternehmen. REWE hat schon vor Jahrzehnten Akzente gesetzt und sehr früh digitale Geschäftsprozesse und -modelle entwickelt. Seit mehr als 30… Mehr ›
Beate Uhse AG beantragt heute die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
Die Beate Uhse Aktiengesellschaft (ISIN DE0007551400, WKN 755140) beantragt heute die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung mit dem Ziel der Sanierung beim zuständigen Amtsgericht. Der Vorstand der Beate Uhse AG, Michael Specht, hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um die… Mehr ›
Karstadt übernimmt Mehrheit am Online-Marktplatz Hood.de
Die Karstadt Warenhaus GmbH und die Muttergesellschaft SIGNA Retail haben am vergangenen Freitag einen entscheidenden Schritt im Ausbau ihrer Digitalstrategie eingeleitet und die Mehrheit an einem der größten deutschen Online-Marktplätze Hood.de übernommen. Karstadt CEO Dr. Stephan Fanderl treibt mit dem… Mehr ›
Jeder zweite Onlinemarktplatzhändler wünscht sich einen Digitalisierungsminister
Von der Infrastruktur bis hin zur Sicherheit – alle Digitalisierungs- und Internetthemen in einem Ministerium zu bündeln, ist für Onlinemarktplatzhändler ein wichtiges Thema für die kommende Legislaturperiode. Das zeigt der aktuelle Marktplatz-KIX von ECC Köln und eBay. So wünscht sich… Mehr ›
Criteo Performance Marketing Awards starten in dritte Runde
Criteo, das Technologieunternehmen für Performance Marketing, zeichnet 2017 wieder die strategischsten Köpfe der Branche aus. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bewertet auch 2017 eine unabhängige Experten-Jury die eingereichten digitalen Kampagnen und fortschrittlichsten Unternehmen. Im Fokus stehen die erzielten… Mehr ›
E-Commerce Berlin Expo 2017 – ein internationales Treffen der Branche
Am 2. Februar fand die zweite Edition der E-Commerce Berlin Expo statt. Das Event hat die wichtigsten Teilnehmer der Branche versammelt, hauptsächlich aus den Bereichen: Online-Marketing, E-Shop-Software, Hosting & Cloud Computing, Cross-Channel-Technologie, E-Payment, Digital Marketing und Logistik. Im ehemaligen Gebäude… Mehr ›
Elektronische Kataloge, kanalübergreifende Rabatte & Co. – Welche Cross-Channel-Services wirklich bei B2B-Kunden ankommen
Auch Geschäftskunden wechseln in ihrem Informations- und Beschaffungsprozess zwischen Vertriebskanälen hin und her. Dabei nutzen sie heute bereits auch eine ganze Reihe von Cross-Channel-Services. Welche das sind und welche Cross-Channel-Services aus Geschäftskundensicht in Zukunft wichtiger werden, beleuchtet die aktuelle ECC-Cross-Channel-Studie… Mehr ›