Digitale Zwillinge bei Zalando: Wie Künstliche Intelligenz die Modebranche verändert
Zalando nutzt digitale Zwillinge, um die Content-Produktion effizienter und flexibler zu gestalten, ohne auf Authentizität und Qualität zu verzichten.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Zalando nutzt digitale Zwillinge, um die Content-Produktion effizienter und flexibler zu gestalten, ohne auf Authentizität und Qualität zu verzichten.
WeiterlesenDas österreichische Unternehmen Storyblok, bekannt für sein Headless Content-Management-System (CMS), hat mit Storyblok Labs eine Plattform eingeführt, die den Zugang zu innovativen Funktionen im Content-Management ermöglicht.
WeiterlesenIm E-Commerce ist Sichtbarkeit ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Gerade in einem hart umkämpften Markt
WeiterlesenTencent, Chinas größter Internetkonzern, zeigt im Q2 2024 mit einem Umsatzanstieg von 8 % auf 161,1 Milliarden RMB (20,5 Milliarden Euro) die Stärke seiner Plattform- und Content-Strategie.
WeiterlesenMOVESELL KI Expertin Melina Mattern die Optimierung des Marktplatz-Business mit Künstlicher Intelligenz. Melina spricht über spannende Test Cases, die das Potenzial veranschaulichen.
WeiterlesenErfahren Sie wie Unternehmen heutzutage Content verwalten und welche Pläne sie für die Zukunft haben. Umfassende Einblicke in aktuelle CMS-Nutzungstrends wi Headless CMS!
WeiterlesenWie entscheiden Konsumenten? Der Technologiesektor ist im Wandel. Konsument:innen achten heute nicht nur auf den Anschaffungspreis, sondern auch auf Faktoren wie Langlebigkeit und Energieeffizienz. Produkte, die Kosteneffizienz und Performance bieten, gewinnen an Interesse. Wertigkeit kann Wachstumschancen bieten. Energieeffiziente und eco-freundliche Produkte sowie Gesundheits- und Wellness-Technologien sind gefragt. Individualismus und anspruchsvolles Design bleiben wichtig, aber mit neuem Fokus auf persönliche Bedeutung.
Weiterlesen