19. März 2025

Schlagwort: Asien

Cybersecurity Ausgaben steigen im Q2 2024 auf 1972 Milliarden Euro onlinemarktplatz
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Cybersecurity-Ausgaben steigen im Q2 2024 auf 19,72 Milliarden Euro

Cybersecurity-Ausgaben stiegen im Q2 2024 auf 19,72 Milliarden Euro. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten wuchs der Markt um 9,9 % und bleibt eine Unternehmenspriorität.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Chinas größter Internetkonzern Tencent stellt neue KI-Lösungen und globale Lösungen vor

Tencent präsentiert auf dem Global Digital Ecosystem Summit innovative Cloud- und KI-Lösungen, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit zu beschleunigen.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Delivery Hero meldet starke Ergebnisse im zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2024

Delivery Hero meldet starke Finanzergebnisse für Q2 und H1 2024: Profitables Wachstum, steigender Free Cash Flow, und positive Aussichten für das gesamte Jahr.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Walmart Marketplace stellt neue Dienstleistungen für Verkäufer auf dem Marktplatz vor

Walmart stellt auf dem „Let’s Grow! 2024 Walmart Marketplace Seller Summit“ in San Francisco neue Initiativen für Marketplace-Verkäufer vor, einschließlich neuer Kategorien und Omnichannel-Lösungen.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Deutsche Telekom erweitert globales IoT-Geschäft durch Beitritt zur Bridge Alliance

Die Deutsche Telekom erweitert ihr IoT-Geschäft international durch den Beitritt zur Bridge Alliance, einem Netzwerk von Mobilfunkunternehmen in Asien, Australien, Afrika und dem Nahen Osten.

Weiterlesen
AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Google und DHL kooperieren beim weltweiten nachhaltigen Versand

Google und DHL haben eine Partnerschaft zur Nutzung des GoGreen-Plus-Service von DHL Express geschlossen. Die Initiative umfasst den Expressversand von Google-Produkten der Devices & Services-Einheit des Technologieriesen in Amerika, Asien und Europa.

Weiterlesen
©Depositphotos

JD.com plant Ausweitung seiner internationalen Aktivitäten wegen Herausforderungen im chinesischen E-Commerce

Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com plant Ausweitung seiner internationalen Aktivitäten aufgrund von Herausforderungen im chinesischen Heimatmarkt. JD.com hat bereits hochautomatisierte Lagerhäuser in Europa in Betrieb genommen und bietet schnelle Lieferungen weltweit an. Das Unternehmen eröffnete auch neue Abholstellen in Europa, um sein globales Geschäft voranzutreiben. JD.com konkurriert mit Alibaba und betreibt bereits Joybuy.com für internationale Kunden.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen