CrowdStrike: Welche Folgen der IT-Ausfall für deutsche Unternehmen hatte
Im Juli 2024 führte ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update zu globalen IT-Ausfällen. Eine Befragung von BSI und Bitkom zeigt die Folgen für deutsche Unternehmen.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Im Juli 2024 führte ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update zu globalen IT-Ausfällen. Eine Befragung von BSI und Bitkom zeigt die Folgen für deutsche Unternehmen.
WeiterlesenDas Bundeskartellamt erkennt Microsoft als wettbewerbsrelevant an und unterzieht das Unternehmen der erweiterten Missbrauchsaufsicht, um wettbewerbsschädliche Praktiken zu unterbinden.
WeiterlesenPayPal Ventures verstärkt seine Unterstützung für Chaos Labs mit einer neuen Investition, um die Blockchain-Produkte des führenden On-Chain-Risikomanagement-Anbieters zu fördern.
WeiterlesenEffiziente Logistik ist heute entscheidend für Unternehmen. Die EHI-Studie beleuchtet, wie Automatisierung, Robotik und KI die Handelslogistik transformieren.
WeiterlesenZoho Corporation expandiert in den Zahlungsverkehrssektor mit Zoho Payments, einer einheitlichen Lösung für Online- und B2B-Zahlungen, unterstützt durch BBPS.
WeiterlesenDeutsche Unternehmen zweifeln am EU AI Act: Eine aktuelle Befragung von Deloitte unterstreicht die Unsicherheiten und Skepsis gegenüber der neuen KI-Regulierung.
WeiterlesenB2B-Kunden erwarten zunehmend eine nahtlose, personalisierte Experience ähnlich dem B2C-Bereich. Akeneos Studie zeigt: Digitalisierung und Omnichannel-Strategien sind die Zukunft.
WeiterlesenGLS Germany setzt auf emissionsfreie Fernlogistik: Einführung eines neuen elektrischen Lkw in Zusammenarbeit mit Pabst Transport für nachhaltigen Paketdienst.
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2024 stabilisierte sich der Markt für technische Konsumgüter, mit einem leichten Umsatzrückgang von 0,5 Prozent. Experten prognostizieren weiteres Wachstum.
WeiterlesenOnline-Shopping boomt in Deutschland, mit Nachhaltigkeit als zentralem Thema. Die „Postbank Digitalstudie 2024“ zeigt wachsende Trends und junge Käufer als treibende Kraft.
Weiterlesen