Google Analytics Conference
Die Google Analytics Conference zählt zu den wichtigsten Hybrid-Veranstaltungen der D-A-CH-Region im Frühjahr 2025. Bereits zum 14. Mal bringt das Event Experten und Entscheider aus den Bereichen Marketing, Analytics und Technologie zusammen, um aktuelle Trends und Entwicklungen zu diskutieren.
Die Konferenz findet vom 27. März bis 3. April 2025 statt und bietet sowohl einen Präsenz-Tag in Wien als auch umfangreiche Online-Trainings. Damit richtet sich die Veranstaltung an ein breites Publikum aus Unternehmen und Agenturen, darunter Marketer, Online-Marketing-Experten, E-Commerce-Manager, Analysten, Strategen und Data Scientists.
Themenschwerpunkte 2025
Die Google Analytics Conference bietet in diesem Jahr eine breite Palette an Themen, die besonders für Fachkräfte und Entscheider von Interesse sind. Zu den Schwerpunkten zählen:
- The Future of Measurement: Neue Ansätze und Technologien zur Erfolgsmessung im digitalen Umfeld.
- Gen AI: Einsatzmöglichkeiten generativer Künstlicher Intelligenz im Marketing und in der Datenanalyse.
- Privacy & UX: Wie sich Datenschutzanforderungen und Nutzererfahrungen optimal vereinen lassen.
- GA4: Vertiefung in die Funktionen und Vorteile von Google Analytics 4.
- Data & Cloud: Strategien zur Nutzung der Google Cloud Platform für datengetriebene Entscheidungen.
- Tech Deep Dive: Technische Einblicke in die Google Marketing Platform und Google Cloud Platform.
- Campaigns & Creatives: Kreative Kampagnenplanung mit datenbasierten Ansätzen.
- Strategy & Insights: Entwicklung langfristiger Strategien auf Basis aktueller Marktanalysen.
Hybrid-Format: Wien und Online-Trainings
Die Konferenz kombiniert die Vorteile einer Vor-Ort-Veranstaltung mit der Flexibilität von Online-Schulungen. Der Konferenz-Tag in Wien bietet Networking-Möglichkeiten und Fachvorträge führender Experten. Ergänzt wird das Programm durch praxisorientierte Online-Trainings, die eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen ermöglichen.
Zielgruppe und Mehrwert der Veranstaltung
Das Event richtet sich an Fachleute und Führungskräfte, die die neuesten digitalen Trends und Tools kennenlernen möchten. Es bietet eine Plattform, um Wissen zu erweitern, praktische Einblicke zu erhalten und sich über innovative Strategien auszutauschen.
Besonders für Entscheider bietet die Google Analytics Conference einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen in den Bereichen Datenanalyse, Marketing und Technologie, die für ein erfolgreiches Business im digitalen Zeitalter essenziell sind.
Die Google Analytics Conference 2025 verspricht, ein herausragendes Event für die digitale Community zu werden. Mit ihrem vielseitigen Programm und der Kombination aus Präsenz- und Online-Elementen bietet sie einen einzigartigen Mehrwert für alle Teilnehmer. Egal, ob es um Analytics, Datenschutz, KI oder strategische Planung geht – die Konferenz liefert die notwendigen Einblicke, um den Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu begegnen.
Zurück zur Übersicht der Veranstaltungen und Webinare
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025