EuroCIS 2025
Die EuroCIS 2024 hat erneut bewiesen, warum sie zu den führenden Fachmessen für Retail Technology in Europa zählt. Über 13.500 Fachbesuchende aus 95 Ländern besuchten die prall gefüllten Hallen 9 und 10, in denen 475 Aussteller aus 41 Ländern ihre neuesten Innovationen präsentierten. Neben beeindruckenden Messeständen sorgten spannende Vorträge auf den drei Stages für regen Zulauf und regten den Austausch zwischen Experten und Fachpublikum an.
EuroCIS 2025: Ein Blick in die Zukunft
Mit der EuroCIS 2025 wird die Messe Düsseldorf vom 18. bis 20. Februar 2025 erneut Maßstäbe setzen. Unter dem Motto „GO BEYOND TODAY! GO FOR EUROCIS 2025“ lädt die Leitmesse zu einem umfassenden Austausch über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Retail Technology ein.
Neu: Food Service Innovation Hub
Die EuroCIS 2025 widmet sich verstärkt den Innovationen im Food-Service-Sektor. Der neu eingeführte Food Service Innovation Hub bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Technologien und Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel und smarte Stores einer breiten europäischen Fachcommunity vorzustellen.
Parallelveranstaltung: XPONENTIAL Europe 2025
Zeitgleich findet die XPONENTIAL Europe 2025, die neue Fachmesse für autonome Technologien und Robotik, statt. Mit Lösungen für autonome Systeme in Luft, Land, Wasser und Weltraum wird auch diese Veranstaltung ein wichtiger Anlaufpunkt für zukunftsweisende Technologien sein.
Warum die EuroCIS 2025 ein Muss ist
Die EuroCIS 2025 ist nicht nur eine Fachmesse, sondern eine Plattform für Innovation, Wissen und Networking. Hier treffen zukunftsweisende Technologien auf praxiserprobte Lösungen. Die Messe bietet wertvolle Insights, wie Handelsunternehmen ihre Customer Journey optimieren und ihre Prozesse zukunftssicher gestalten können.
Gute Gründe, die EuroCIS 2025 zu besuchen:
-
- Exklusive Einblicke in Retail-Technologien.
- Inspirierende Keynotes von Branchenexperten.
- Umfassende Networking-Möglichkeiten.
Digitale Services und Online-Ressourcen
Auch über die Messe hinaus bleibt die EuroCIS durch ihre digitalen Angebote ein wichtiger Wissenshub für den Handel:
-
- EuroShop.mag: Das Online-Magazin bietet aktuelle Beiträge, Bilder und Videos zu den Themen Retail Technology, Marketing und Event-Management.
- Social Media: Mit regelmäßigen Updates auf den offiziellen Kanälen verpassen Interessierte keine Neuigkeiten zur Messe.
- Newsletter: Der EuroCIS-Newsletter informiert Abonnenten laufend über die neuesten Entwicklungen in der Retail Technology.
Die EuroCIS 2025 verspricht, erneut zum zentralen Treffpunkt für Fachleute aus der Welt des Handels zu werden. Mit einer Mischung aus Innovation, Fachwissen und Networking bietet die Messe eine Plattform, die die Zukunft der Retail-Branche aktiv mitgestaltet. Sichern Sie sich Ihr Ticket und tauchen Sie ein in die Welt der Retail Technology!
Zurück zur Übersicht der Veranstaltungen und Webinare
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025