eBay Händlerinnen-Stammtisch
eBay Deutschland lädt gemeinsam mit der Community „Women @ ebay“ zum ersten eBay Händlerinnen-Stammtisch des Jahres 2025 ein. Im Fokus steht ein inspirierender Workshop, der Teilnehmerinnen dazu ermutigt, ihre beruflichen Erfolge selbstbewusst sichtbar zu machen.

Der eBay Händlerinnen-Stammtisch im Überblick
Ziel der Veranstaltung
Mit dem Händlerinnen-Stammtisch setzt eBay ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Gleichstellung im E-Commerce. Das Format bietet Raum für Austausch, Inspiration und gegenseitige Unterstützung.
#IamRemarkable-Workshop mit Anja Domres
Das Highlight des Stammtisches ist der 90-minütige #IamRemarkable-Workshop, geleitet von Anja Domres, Head of Customer Insights bei eBay Deutschland. Die globale Initiative #IamRemarkable verfolgt das Ziel, Menschen dazu zu ermutigen, ihre Erfolge zu feiern und selbstbewusst darüber zu sprechen. Der Workshop schafft eine offene Atmosphäre, in der neue Perspektiven und Ansätze entwickelt werden können.
Veranstaltungsdetails
Datum und Uhrzeit
Der Händlerinnen-Stammtisch findet am Donnerstag, den 30. Januar 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung wird online über Zoom abgehalten. Interessierte Teilnehmerinnen können sich über den folgenden Link anmelden:
Anmeldelink zum Zoom-Meeting.
Vorbereitung
Für die Teilnahme am Workshop benötigen Sie lediglich ein Blatt Papier und einen Stift.
Moderation und Ablauf
Die Veranstaltung wird von Lisa Haak, Head of Seller Community & Brand Relation Program bei eBay Deutschland, moderiert. Der Workshop bietet den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen, voneinander zu lernen und gestärkt in ihre berufliche Zukunft zu gehen.
Zurück zur Übersicht der Veranstaltungen und Webinare
- TikTok in den USA nach Abschaltung wieder verfügbar – Trump plant Aufschub des Verbots - 20. Januar 2025
- Deutsche Wirtschaft: Politischer Stillstand bremst Wachstum der deutschen Wirtschaft - 19. Januar 2025
- Ein Blick auf 20 Jahre KEP-Branche – BPEX-Vorsitzende Marten Bosselmann im Interview - 19. Januar 2025