Black Friday 2023

Beitrag teilen:
Nov.242023

Der Black Friday ist ein Tag, der traditionell den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison markiert und auf den Tag nach dem US-amerikanischen Thanksgiving-Fest fällt, welches am vierten Donnerstag im November begangen wird, also auf den vierten Freitag im November.

Black Friday
Black Friday ©Depositphotos

An diesem Tag bieten Einzelhändler und Online-Shops erhebliche Rabatte auf eine breite Palette von Produkten an, um Kunden anzuziehen und den Verkauf anzukurbeln. Die Tradition des Black Friday hat ihre Wurzeln in den USA, hat sich aber mittlerweile weltweit verbreitet und ist ein wichtiges Ereignis für Einzelhändler und Verbraucher geworden.

Hier sind einige Aspekte des Black Friday:

  1. Verkaufsförderung:
    • Der Black Friday ist bekannt für seine deutlich reduzierten Preise und Sonderangebote, die oft schon um Mitternacht oder in den frühen Morgenstunden beginnen.
    • Viele Einzelhändler erweitern ihre Öffnungszeiten, um den erwarteten Kundenansturm zu bewältigen.
  2. Online- und Einzelhandel:
    • Sowohl physische Geschäfte als auch Online-Händler nehmen am Black Friday teil.
    • In den letzten Jahren hat auch der darauffolgende Montag, bekannt als Cyber Monday, an Bedeutung gewonnen, an dem Online-Shops spezielle Rabatte anbieten.
  3. Weltweite Verbreitung:
    • Obwohl der Black Friday seinen Ursprung in den USA hat, haben viele andere Länder die Tradition übernommen, einschließlich Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und viele mehr.
  4. Wirtschaftliche Bedeutung:
    • Der Black Friday ist ein bedeutendes Verkaufsevent, das einen erheblichen Einfluss auf die Umsätze der Einzelhändler hat.
    • Die Verkaufszahlen und der Kundenverkehr am Black Friday werden oft als Indikator für die allgemeine Wirtschaftslage und die Verbraucherstimmung gesehen.
  5. Kritik:
    • Trotz seiner Beliebtheit wird der Black Friday auch kritisiert, beispielsweise wegen des Konsumrausches, der übermäßigen Menschenmengen und der Auswirkungen auf die Umwelt durch übermäßigen Konsum und Abfall.
  6. Sicherheitsbedenken:
    • In der Vergangenheit gab es Berichte über Unfälle und sogar Todesfälle aufgrund der Menschenmassen und des Gedränges in den Geschäften. Dies hat zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und einer besseren Planung seitens der Einzelhändler geführt, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.

Der Black Friday bleibt ein bedeutender Tag im Einzelhandel, der sowohl von Verbrauchern als auch von Händlern erwartet wird.

Frank