9. Juni 2023

Monat: April 2023

©Depositphotos

Sicherheitsrisiko durch ausrangierte Router

Die Entsorgung eines alten Routers kann für Unternehmen ein Sicherheitsrisiko darstellen, warnen Sicherheitsforscher von ESET. Eine Stichprobe von gebrauchten Routern ergab, dass auf 56 Prozent der Geräte Konfigurationsdetails und Daten gefunden wurden, die in den falschen Händen zu einem Cyberangriff führen könnten. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass alle Daten vor der Entsorgung sicher gelöscht werden.

Weiterlesen
©Deutsche Telekom/ GettyImages/ dolgachov; Bildbearbeitung: Evelyn Ebert Meneses

Telekom baut Angebot fürs Gesundheitswesen aus und stellt Ärzte-WhatsApp vor

Die Deutsche Telekom präsentiert auf der DMEA in Berlin ihren neuen TI-Messenger für das Gesundheitswesen. Die App soll die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten erleichtern und wird perspektivisch in Praxis-Verwaltungs-Systeme und Krankenhaus-Systeme integriert. Die End-zu-Ende Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung garantieren dabei höchste Sicherheit.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

eco Verband fordert mehr Koordinierung bei Umsetzung der Digitalstrategie

Deutschland will bis 2025 zu den Top Ten der digitalen Nationen Europas aufsteigen. Doch im internationalen Vergleich hinkt das Land noch hinterher. Der eco Verband fordert daher eine stärkere Koordination der Digitalstrategie und eine Umsetzung konkreter Maßnahmen. Die Digitalisierung kann auch ein Schlüssel für eine nachhaltigere und klimafreundlichere Wirtschaft sein, so der Vorstandsvorsitzende Oliver Süme.

Weiterlesen
blank
©Alibaba Group

Wie Alibaba in seinen Büros grüne Technologien einsetzt

Alibaba setzt sich für Nachhaltigkeit ein und hat seit 2020 verstärkt darauf geachtet, dass alle neuen Gebäude den Gold-Standard des LEED erfüllen. Bis 2030 will das Unternehmen kohlenstoffneutral sein und bis 2035 1,5 Gigatonnen Kohlenstoffemissionen einsparen. Alibaba nutzt grüne Praktiken wie ein KI-gestütztes Programm und Solarenergie, um seine Umweltziele zu erreichen. Der Hangzhou Xixi Campus fungiert als Testgelände für viele dieser Technologien, bevor sie auf Standorte in ganz China ausgeweitet werden.

Weiterlesen
blank
©Uber Eats/Jens Hartmann

Mehr Städte, mehr Auswahl, mehr Geschmack: Uber Eats baut sein NRW-Angebot weiter aus

Uber Eats erweitert sein Angebot in Nordrhein-Westfalen um Moers, Siegen und die Region Bonn. Der Service wird auch in Bochum, Duisburg, Krefeld, Oberhausen und Mülheim aufgrund der starken Nachfrage ausgebaut. Nutzer können aus rund 20 bis 80 Restaurants wählen und von Echtzeit-Informationen zum Bestellprozess profitieren. Gastronomen können auf die Lieferlogistik von Uber Eats zurückgreifen, um am Wachstum des Essensliefergeschäfts zu partizipieren.

Weiterlesen
blank
©Jörg-Farys

Die Zukunft des Handels in der neu eröffneten Retail Garage in Berlin

Die Retail Garage am Potsdamer Platz ist ein neuer Treffpunkt für den Handel, der sich auf digitale Technologien spezialisiert hat. Besucher können dort anhand von Praxisbeispielen zukunftsweisender Technologien die Möglichkeiten der Digitalisierung erfahren und sich über die Vorteile für kleine und mittlere Handelsunternehmen informieren. Die Retail Garage ist ein gemeinsames Projekt des Handelsverbands Deutschlands, des EHI Retail Institutes und des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.

Weiterlesen