Die entscheidende Zahlart fehlt, die Lieferkosten kommen zu überraschend oder wichtige Informationen in der Produktbeschreibung fehlen: Es gibt viele Gründe, warum Kunden Online-Shops wieder verlassen oder den gefüllten Warenkorb abbrechen. Die Fokusgruppe Digital Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V…. Mehr ›
Month: Januar 2018
Vorsicht vor Datensammlern und Spam: 500 Euro Gutschein-Gewinn per Mail von Aldi, Ikea, Edeka, Rewe oder Rossmann
Die Polizei Niedersachsen informiert in ihrem Ratgeber Internekriminalität aktuell über die gängigsten Themenbereiche der Internetkriminalität und Tricks der Cyberkriminellen. Nutzen Sie die enthalten Tipps und sichern Sie Ihren Computer und Ihr Surfverhalten ab. Schützen Sie sich rechtzeitig vor u.a. Betrug, Abzocke, Phishing und… Mehr ›
Ein Jahr metoda E-Commerce-Index: Alle Zeichen auf Wachstum
Seit einem Jahr misst der metoda E-Commerce-Index allmonatlich die Entwicklung der Nachfrage im deutschen E-Commerce. In den vergangenen zwölf Monaten hat E-Commerce-Marktforscher metoda so die Auswirkungen von saisonalen Schwankungen, Flauten und Angebotsspitzen mit fundierten Daten belegt. Qualitativ sichtbar wurden beispielsweise… Mehr ›
eBay for Charity: Der Online-Marktplatz hat fast eine Milliarde US-Dollar für wohltätigen Zweck eingesammelt
Vor fünfzehn Jahren startete die Spendenaktion «eBay for Charity». Seitdem sammelt der Online-Marktplatz von Verkäufern und Käufern Gelder ein, die einem wohltätigen Zweck zukommen. Seit Beginn der Initiative ist insgesamt eine Summe im siebenstelligen Bereich gespendet worden. Doch der Konzern… Mehr ›
eTail-Germany in Berlin: Die Branche spricht über Innovationen im E-Commerce
Das Event eTail-Germany ist den innovativen Lösungen im E-Commerce gewidmet. Am 13. und 14. März findet die Veranstaltung zum sechsten Mal statt. Auch in diesem Jahr werden hochkarätige Unternehmensvertreter über ihre Erfahrungen sprechen. Besondere Aufmerksamkeit sollen Themen rund um Personalisierung… Mehr ›
Neues Potenzial für Unternehmen: Mit WhatsApp den Kunden erreichen
Bereits im Jahr 2014 wurden über WhatsApp mehr Nachrichten versendet als per SMS. Heute ist WhatsApp mit einer Milliarde aktiver Nutzer pro Tag für ein Siebtel der Erdbevölkerung die Messaging-Plattform der Wahl. Dennoch gab es bis vor Kurzem offiziell keine… Mehr ›
Amazon Fresh verliert etwa ein Drittel der lokalen Händler als Partner
Als Amazon Fresh vor knapp einem Jahr in Berlin startete, waren die Erwartungen groß. Der Lieferdienst setzte dabei vor allem auf die lokalen Händler, die er als «Lieblingsläden» bezeichnet. Doch diese scheinen an der Zusammenarbeit nicht mehr sonderlich interessiert zu… Mehr ›
Online-Lieferservice für Lebensmittel in Japan: Walmart kooperiert mit Rakuten
Dem E-Food-Geschäft gehört die Zukunft. Auch wenn die Umsätze derzeit noch niedrig ausfallen, bauen immer mehr Händler eigene Online-Liefer-Services für Lebensmittel auf. Das beweist die jüngste Kooperation zwischen Walmart und Rakuten. Ihr Joint-Venture soll noch dieses Jahr in Japan starten…. Mehr ›
HubSpot stärkt All-in-one-Ansatz seiner Plattform: Über 100 Software-Integrationen nutzbar
HubSpot, Anbieter einer Komplett-Software für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, hat den Zugang zu Integrationen mit Drittanbieter-Lösungen für all seine Kunden geöffnet. Bei der Integration von HubSpot mit verschiedenen Software-Lösungen anderer Anbieter werden Teilsysteme oder Module miteinander verbunden, sodass ein einheitliches… Mehr ›
Die europaweite Datenschutzgrundverordnung kommt – was sich für Unternehmen ändert
Für Online-Händler, Shopbetreiber und Dienstleister im Internet spielt der Datenschutz heutzutage eine tragende Rolle. Denn die sensiblen Daten von Kunden müssen geschützt werden. Bei Kundenbestellungen, Nutzer-Tracking und E-Mail Kampagnen hat der Datenschutz auch heute bereits einen entscheidenden Stellenwert eingenommen. Doch… Mehr ›