Coupon-App stärkt lokalen Handel
Die Verlagerung des Handels ins Internet fordert neue Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Innenstädte und Fußgängerzonen. Mit Coupon Exclusiv stellt Softwarehersteller Speed4Trade eine neue und
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Die Verlagerung des Handels ins Internet fordert neue Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Innenstädte und Fußgängerzonen. Mit Coupon Exclusiv stellt Softwarehersteller Speed4Trade eine neue und
WeiterlesenHermes UK startet in der britischen Hauptstadt London einen neuen Pilottest mit Lieferrobotern des europäischen Technologie-Start-ups Starship Technologies. Im Stadtbezirk Southwark werden die Roboter von
WeiterlesenFür ihr neues Kinderhörspiel konnten Amazon Music und Audible eine beeindruckende Star-Besetzung gewinnen: Der familientaugliche Gruselspaß Ghostsitter basiert auf der gleichnamigen vierteiligen Kinderbuchreihe von Adolf-Grimme-Preisträger
WeiterlesenDHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, hat seine All-Risk-Transportversicherung auf Ghana, Kenia, Marokko und Mosambik ausgeweitet. Unvorhersehbare Ereignisse wie
WeiterlesenZum Welttag des Buches, der Autoren, Illustratoren und Leser weltweit in den Mittelpunkt stellt und jedes Jahr am 23. April auf der ganzen Welt gefeiert
WeiterlesenZehn Monate nach dem Launch von CrowdTV, der führenden Plattform für Influencer zur Vernetzung mit der eigenen Community, greifen bereits zahlreiche deutsche Influencer auf die
WeiterlesenDie europäische E-Commerce-Automation Plattform Lengow arbeitet seit 2009 mit über 3600 Online-Händlern und Marken im B2C-Bereich zusammen. Als Antwort auf den wachsenden Trend des B2B
WeiterlesenDie Hermes Gruppe hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und konnte insbesondere im Paket- und Großstücksegment weitere Marktanteile gewinnen. So steigerte der
WeiterlesenSEO-Spezialisten kennen und fürchten das Problem von Rankingverlusten beim Relaunch. Insbesondere bei Unternehmenswebseiten mit viel Content sorgt die korrekte Weiterleitung “alter” URLs auf neue Webseitenstrukturen
WeiterlesenNach wie vor zahlen deutsche Kunden ihre Onlinekäufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware. Die meisten Händler stellen sich darauf ein, auch wenn sie
Weiterlesen