Amazon Spanien eröffnet Fashion-Shop auf der Plattform
Nachdem Amazon in Deutschland vor kurzem bereits einen Fashion Store eröffnete, hat Amazon nun auch auf der spanischen Plattform einen Fashion-Store gelauncht. Der Store bietet
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Nachdem Amazon in Deutschland vor kurzem bereits einen Fashion Store eröffnete, hat Amazon nun auch auf der spanischen Plattform einen Fashion-Store gelauncht. Der Store bietet
WeiterlesenSind zwar nicht neu, dennoch findet man sie ständig in den Schlagzeilen. Private Limousinenservices mischen den Transportmarkt derzeit auf. Vor allem Taxiunternehmen reagieren regelrecht allergisch
WeiterleseneBay räumt nach dem Hackerangriff jetzt auch seinen deutschen Händlern Sonderkonditionen ein, so wie bereits auf der amerikanischen Plattform geschehen. Folgende Mitteilung hat eBay Deutschland
WeiterlesenAlexander von Schirmeister seit 2007 eBay-Chef für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) offenbarte in einem Interview gegenüber dem Kurier, dass eBay aktuell die
WeiterlesenDer Markt für mobiles Bezahlen in Deutschland bietet in den kommenden Jahren enorme Wachstumschancen: Das ergibt sich aus einer von cashcloud in Auftrag gegebenen aktuellen
WeiterlesenAm 20. September 2014 trifft sich das Who is Who der eCommerce-Branche zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland. Prominente Unterstützung erfährt das
WeiterlesenNachdem eBay seine Datenpanne veröffentlichte, nehmen immer mehr Sicherheitsexperten eBay derzeit unter Lupe. So auch Jordan Lee Jones, ein 19-jähriger Student, der in Stockton-on-Tees, Großbritannien
WeiterlesenIch gestehe, ich kaufe online, ich kaufe fast alles online, von den Dingen des täglichen Bedarfs über die Kleinigkeiten die das Leben angenehmer machen bis
WeiterleseneBay geht auf dem US-amerikanischen Marktplatz einen noch nie da gewesenen Schritt, der es Händlern erlaubt 11-Tages Auktions-Transaktionen zu canceln. eBay reagiert damit auf den
WeiterlesenNicht nur die Behörden in den US-Bundesstaaten Connecticut, Florida und Illinois wollen den Datenklau bei eBay genau untersuchen. Auch in Europa plant die britische Datenschutzbehörde
Weiterlesen