Alles Gute für das Jahr 2013!
Das Team vom wünscht allen Lesern und Partnern ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr. Wir freuen uns, Sie auch in 2013 über eBay und alles
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Das Team vom wünscht allen Lesern und Partnern ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr. Wir freuen uns, Sie auch in 2013 über eBay und alles
WeiterlesenGrundsätzlich ist der Branchenverband BITKOM mit dem am 1. Januar 2013 in Kraft tretenden geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag einverstanden. Allerdings fordert der Hightech-Verband Nachbesserungen an der neuen Beitragsordnung für
WeiterlesenBob Swan ist seit dem Jahr 2006 als Chief Financial Officer (CFO) für alle Aspekte der eBay-Finanzen, einschließlich Fusionen und Akquisitionen, aber auch die Anlegerbeziehungen
WeiterlesenEtwa jeder 3. Österreicher hat ein Geschenk zu Weihnachten bekommen, das ihm nicht gefällt. Jeder 10. Österreicher verkauft dieses Präsent unter anderem über eBay Österreich
WeiterlesenGemeinsam mit „RTL – Wir helfen Kindern“ engagierte sich die eBay-Tochter PayPal im Rahmen des diesjährigen RTL-Spendenmarathons für Kinder in Not. Vom 21. November bis
WeiterlesenNoch schnell ein paar Geschenke online ordern? Urlaubsfotos anschauen? Was ein Angestellter während der Arbeitszeit im Internet darf und was er tunlichst bleiben lassen sollte.
WeiterlesenOnline Umsatz wächst, Einkaufsverhalten ändert sich 88 Prozent der befragten Onlinehändler konnten ihren Umsatz steigern oder den Vorjahresumsatz halten. Damit flacht sich das Umsatzwachstum im
WeiterlesenIm kommenden Jahr wird es zahlreiche Neuerungen in der digitalen Welt geben, der Hightech-Verband BITKOM hat die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt. Telekommunikation Roaming günstiger: Im kommenden
WeiterlesenDevin Wenig, eBays President Global Marketplaces, hat angekündigt, die mobilen Werbeschaltungen in den iPhone-Apps ab 2013 einzustellen: „Wir sind mit der Nutzerfahrung nicht glücklich und brauchen
WeiterlesenDer deutsche Softwarehersteller Avira stellte fest, dass zwischen 2011 und 2012 die Anzahl der Personen, die an mehr Sicherheit im Internet und an die Bezahlsysteme
Weiterlesen