Mehr Online-Umsatz bei schlechtem Wetter
Die Menschen kaufen die meisten Bücher, wenn es draußen trocken und grau ist – und kühl, aber nicht kalt. So habe ich es in meiner Ausbildung
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Die Menschen kaufen die meisten Bücher, wenn es draußen trocken und grau ist – und kühl, aber nicht kalt. So habe ich es in meiner Ausbildung
WeiterlesenEine aktuelle Studie, die von eBay Großbritannien in Auftrag gegeben wurde, zeigt auf, dass sich der Social Shopping-Verkaufswert in den kommenden 5 Jahren mehr als
WeiterlesenMobiles Einkaufen im Fokus: eBay erneuert Marken-Kampagne Integrierte Kampagne mit TV als Leitmedium Claim „Mein Ein für Alles“ bleibt erhalten Kampagne stellt die mobilen Angebote
WeiterlesenIn den USA betreibt Amazon bereits seit über einem Jahr einen eigenen Appstore. Nun sind auch die europäischen Versionen eröffnet worden. Der Android-Store ist seit
WeiterlesenAmazon USA ist im Juni 2011 mit AmazonLocal in den USA in den Schnäppchenmarkt eingestiegen und hat dort seinen Dienst sukzessive auf mehrere Großstädte ausgeweitet.
WeiterlesenAmazon hat ein neues Lieferprogramm für Drittanbieter eingeführt: „FBA Export“. Das Programm ist Teil des bereits etablierten Logistikservice Fulfillment By Amazon (FBA) und erlaubt Drittanbietern
WeiterlesenMit der internet facts 2012-06 legt die AGOF ihre Markt-Media-Studie internet facts für den Einzelmonat Juni 2012 vor. Der am 23. August 2012 veröffentlichte neue
WeiterlesenDas wissenschaftliche Institut des Handels, EHI Retail Institute, und die plentySystems GmbH sind eine Kooperation eingegangen, im Zuge derer das plentyMarkets-Shopsystem durch das EHI vorzertifiziert
WeiterlesenVergangene Woche hat eBay eine besondere Partnerschaft bekanntgegeben: Zusammen mit dem PGA Trade-In Netzwerk, dem Sportverband der Golfspieler, haben Golf-Fans und solche die es werden
WeiterlesenAngeblich will eBay USA ab September 2012 ein neues Programm einführen, durch das der internationale Versand vereinfacht werden soll. Das „Global Shipping Program“ soll mit
Weiterlesen