1. Juni 2023

Kategorie: Logistik & Versender

pixabay.com ©makabera (Creative Commons CC0)

Supply Chain Pulse Check Neue Risiken für die Lieferkette und den Standort Deutschland

Lieferkettenprobleme beeinträchtigen deutsche Unternehmen trotz Entspannung der weltweiten Lieferketten. Deloitte-Survey zeigt, dass 53% der Befragten durch Störungen beeinträchtigt werden. Obwohl Rohstoffe und Bauteile besser verfügbar sind, bleiben Einkaufspreise hoch und der Umsatz sinkt. Besserung ist kurzfristig nicht in Sicht.

Weiterlesen
©Getir Germany GmbH

Getir stellt Europas größtes Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen vor

Getir, der Quick-Commerce-Pionier mit neun Ländern, hat den Launch von Europas größtem Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen bekannt gegeben. Zusammen mit Gorillas wird es Kunden in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA bedienen. Diese Ankündigung markiert einen wichtigen Meilenstein für die Quick-Commerce-Branche, da es das größte Filialnetz für ultraschnelle Lebensmittellieferungen in Europa schafft.

Weiterlesen
blank
©JD.com

“JD Logistics stellt weltweit erste Supply Chain Emission Management Platform für die Logistikbranche vor”

JD Logistics hat die weltweit erste Supply Chain Emission Management Platform für die Logistikbranche vorgestellt. Die Plattform ermöglicht eine genaue CO2-Berechnung basierend auf tatsächlichen Routen und bietet kosteneffektive Kohlenstoffreduzierung für Unternehmen. JD Logistics hat auch eine strategische Partnerschaft mit BV eingegangen, um Innovationen in der intelligenten Logistik und Lieferkettendienstleistungen zu fördern.

Weiterlesen
blank
©Depositphotos

Statement von BIEK-Vorsitzendem Marten Bosselmann zur Gewichtsbegrenzung von Paketen

Die Gesundheit der Mitarbeiter ist den Paketdiensten ein wichtiges Anliegen. Durch PQ KEP und interne Audits werden hohe Qualitätsstandards garantiert. Zudem investiert die Branche in Technologie und ergonomische Maßnahmen, um die Belastung bei der Paketzustellung zu verringern. Das durchschnittliche Paketgewicht hat sich durch E-Commerce reduziert und liegt derzeit bei 5kg.

Weiterlesen
blank
©Fedex

FedEx meldet geplante Konsolidierung von Tochtergesellschaften

FedEx kündigt an, seine operativen Unternehmen in einer Organisation zu konsolidieren, um Effizienzgewinne zu erzielen und die Kundennachfrage zu erfüllen. Bis Juni 2024 wird FedEx Express, FedEx Ground und FedEx Services zu einem einzigen Unternehmen unter der Marke FedEx vereint. Raj Subramaniam wird als Präsident und CEO die kombinierte Organisation leiten.

Weiterlesen
blank
©fabrikatör

Fabrikatör: Das Virtuelle Brain der eCommerce-Operationen sammelt 650.000 € ein

Fabrikatör, das virtuelle Brain der eCommerce-Operationen, hat erfolgreich 650.000 € von Backbone Ventures, APX und hochkarätigen Angel-Investoren eingesammelt. Die Plattform löst kritische Probleme bei der Lieferplanung und ermöglicht schnelleres und effizienteres Wachstum von E-Commerce-Marken.

Weiterlesen