1. Juni 2023

Kategorie: Logistik & Versender

©Descartes

Home Delivery im E-Commerce laut Studie leicht verbessert – 67 % der Verbraucher haben weiterhin Probleme mit der Zustellung nach Hause

Die aktuelle Studie der Descartes Systems Group zeigt, dass 67 % der Verbraucher immer noch Probleme mit der Paketzustellung im E-Commerce haben. Die jährliche Umfrage analysiert die Kauf- und Lieferpräferenzen sowie Bedenken der Verbraucher aus zehn Ländern.

Weiterlesen
©DroidDrive

Anbieter für innovativen und nachhaltigen urbanen Transport DroidDrive stellt Insolvenzantrag

Der Anbieter für nachhaltigen urbanen Transport DroidDrive hat aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der Serienreifmachung seines innovativen Fahrzeugs für die mittlere und letzte Meile Logistik, mit Markteinführung für das 2. Quartal 2024 geplant.

Weiterlesen
blank
©DHL

Deutsche Post DHL Group bewährt sich auch in herausforderndem Marktumfeld und bestätigt Prognosen

Deutsche Post DHL Group hat das erste Quartal 2023 mit einem Umsatz von 20,9 Mrd. Euro abgeschlossen und seine Prognosen bestätigt. Das operative Ergebnis lag bei 1,6 Mrd. Euro. Der Konzern erwartet mittelfristig ein Wachstum und plant weitere Investitionen in Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
blank
©eclear

Logistics Performance Index (LPI): Singapur führt Logistik-Index an, Deutschland Zweiter

Singapur hat Deutschland als Logistik-Weltmeister im Logistics Performance Index (LPI) 2023 abgelöst, wie die von der Weltbank erstellte Studie ergab. Der LPI misst die Schwierigkeit, zuverlässige Lieferkettenverbindungen wiederherzustellen, sowie strukturelle Faktoren wie die Qualität der Logistikdienstleistungen, handels- und transportbezogene Infrastruktur und Grenzkontrollen.

Weiterlesen
blank
©DHL

Deutsche Post Direkt Adress-Studie 2023: Jede achte Kundenadresse ist falsch

Laut der Adress-Studie 2023 der Deutschen Post Direkt sind immer noch 12,6 % der Kundendaten in deutschen Unternehmen fehlerhaft. Die Studie untersucht die Gründe für die fehlerhaften Adressen und zeigt deutliche Unterschiede zwischen den untersuchten Branchen. Eine regelmäßige Adressaktualisierung ist unerlässlich, um mit Kunden dauerhaft im Dialog zu bleiben und Kosten zu sparen.

Weiterlesen
blank
©DHL

DHL Express erweitert seine Flugzeugflotte um neun durch Mammoth umgebaute B777-200LR Maschinen

DHL Express erweitert seine Flugzeugflotte um neun durch Mammoth umgebaute B777-200LR Maschinen, um ältere Flugzeuge zu ersetzen und die Nachhaltigkeitsstrategie zu verbessern. Die umgerüsteten Frachtflugzeuge sind eine effiziente Lösung und reduzieren die CO2-Emissionen um 18 Prozent. Mit der Modernisierung der Interkontinentalflotte reagiert DHL Express auf den steigenden Bedarf an globalen Expresskapazitäten und verbessert die Servicequalität.

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©RavinshuRanjan (Creative Commons CC0)

HDE warnt vor Verteuerung in Logistik durch geplanten CO2-Aufschlag auf Lkw-Maut

Der Handelsverband Deutschland warnt vor dem geplanten CO2-Aufschlag auf die Lkw-Maut ab 2024. Eine Verteuerung des Transports auf der Straße ohne Lenkungswirkung sei die Folge. Es fehlen alternative Antriebe und leistungsfähige Stromnetze. Eine Verlagerung auf die Schiene sei sinnvoll, jedoch keine Alternative für den Einzelhandel.

Weiterlesen