4. Juni 2023

Kategorie: Logistik & Versender

©Depositphotos

EU-Lieferkettengesetz: HDE fordert mehr Orientierung am deutschen Lieferkettengesetz

Der Handelsverband Deutschland warnt vor einer Überforderung des Mittelstandes durch das geplante EU-Lieferkettengesetz. Der Kompromiss schafft laut Verband einen spürbaren Wettbewerbsnachteil für deutsche und europäische Unternehmen. Kleine und mittlere Unternehmen werden besonders belastet. Der HDE fordert mehr Orientierung am deutschen Lieferkettengesetz.

Weiterlesen
©Depositphotos

65 Prozent der Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und Logistikinnovationen

Die Descartes Systems Group veröffentlichte eine Studie zur Beschleunigung von Innovationen in der Supply Chain und Logistik. 59% der Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren verstärkt in innovative Lösungen investiert und 65% planen dies auch in Zukunft. Die Studie deckt auch innerbetriebliche Hürden auf und liefert wichtige Erkenntnisse für Entscheider.

Weiterlesen
©DB Schenker

DB Schenker schließt den Kreis und investiert in Circular Economy Logistics

DB Schenker investiert mit der neuen Produktlinie Circular Economy Logistics in die Rücknahme und Aufbereitung von Elektrogeräten. Der globale Logistikdienstleister setzt auf modulare Angebote und zeigt sich als führend in der Umkehrlogistik. Mit dem neuen Angebot möchte DB Schenker die Nachhaltigkeitsziele untermauern und Kunden weltweit unterstützen.

Weiterlesen
Die mobile Version verlassen