China erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner
Im Jahr 2018 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 199,3 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das
WeiterlesenDas Portal zum Thema E-Commerce
Im Jahr 2018 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 199,3 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das
WeiterlesenDie Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Dezember 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 2,1 % und nominal (also nicht preisbereinigt) 1,2 % weniger
WeiterlesenDas preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2018 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 1,5 % höher als im Vorjahr. Die deutsche Wirtschaft ist
WeiterlesenEtwa die Hälfte (51 %) aller deutschen Unternehmen mit Zugang zum Internet und mindestens 10 Beschäftigten verfügte im Jahr 2018 über einen schnellen Internetanschluss. Darunter wird ein
Weiterlesen91 % der Internetnutzerinnen und -nutzer suchten im 1. Quartal 2018 im Internet nach Informationen über Waren und Dienstleistungen für private Zwecke. Wie das Statistische Bundesamt
WeiterlesenWie sich das Vereinigte Königreich nach dem Brexit-Referendum gesellschaftlich und wirtschaftlich entwickelt hat, zeigt der Brexit Monitor des Statistischen Bundesamtes (Destatis) anhand ausgewählter sozioökonomischer Indikatoren. Demnach erhöhte
WeiterlesenDie Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2018 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) zwischen 1,4 % und 1,5 % sowie nominal (also nicht preisbereinigt) zwischen 3,1 %
WeiterlesenIm Jahr 2017 wurden Weihnachtsartikel im Wert von 127,2 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt. Dazu zählen beispielsweise Christbaumschmuck oder Weihnachtsfiguren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Weiterlesen