Autoren Archiv

Die PSW Group ist ein Full-Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten und De-Mail.
-
SSL-Verschlüsselung jenseits der DSGVO: Marketing-Tool, Vertrauensgewinn und Sicherheitsprädikat
Um die gesetzlichen Vorgaben aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten, ist SSL-Verschlüsselung zum Muss geworden. Sie lohnt sich jedoch auch abseits der europäischen Richtlinie: Neben einem positiven Einfluss auf das Google-Ranking und dem gewonnenen Vertrauen von Seitenbesuchern investieren Website-Betreiber auch in… Mehr ›
-
Mit der DSGVO wird E-Mail-Verschlüsselung zur Pflicht
Schon heute schreibt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) die Verschlüsselung von E-Mails mit personenbezogenen Daten vor. Ab dem 25. Mai 2018 verschärft die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Lage: Die E-Mail-Verschlüsselung wird endgültig zur Pflicht. „Wer dann noch auf E-Mail-Verschlüsselung verzichtet, für den kann… Mehr ›
-
Entzug der Vertrauenswürdigkeit für SSL/TLS-Zertifikate der Symantec-Gruppe steht kurz bevor
Besitzer von SSL-Zertifikaten von Symantec, Thawte und GeoTrust, deren Zertifikate vor dem 01. Juni 2016 ausgestellt wurden, sollten diese spätestens bis zum 15. März 2018 durch die neue SubPKI von DigiCert austauschen. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP aufmerksam…. Mehr ›
-
Die Datenschutz-Grundverordnung rückt näher: Ohne Verschlüsselung geht es nicht
„Ohne E-Mail-, Daten- und Websiteverschlüsselung wird es Unternehmen nicht möglich sein, die Datenschutz-Grundverordnung zu erfüllen“, stellt Christian Heutger, IT-Sicherheitsexperte, klar. Der Geschäftsführer der PSW Group ergänzt: „Verschlüsselung ist aber inzwischen derart anwenderfreundlich geworden, dass sie tatsächlich zu den einfachsten Maßnahmen bei… Mehr ›
-
Cyber-Attacken auf Unternehmen zeigen immense Auswirkungen
„Tägliche Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen sind 2017 zur Regel geworden“, so das ernüchternde Fazit von IT-Sicherheitsexperte Christian Heutger. „Wenn uns das Jahr eines gelehrt hat, dann, dass sich die Lage der IT-Sicherheit ständig verändert. Deshalb müssen Unternehmen auch… Mehr ›
-
Sichere Bereitstellung von Online-Werbung: 10 Tipps vom IT-Sicherheitsexperten
Seit Juli 2015 gilt das IT-Sicherheitsgesetz – nicht nur im Bereich Kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Alle Anbieter von Telemediendiensten sind betroffen, darunter Online-Shops, Provider und Betreiber von Ad-Servern. Denn auch letztere halten Informationen – in dem Fall Werbemittel – zum Abruf… Mehr ›
-
Bald nun ist Weihnachtszeit: IT-Sicherheitsexperten geben Tipps für sicheres Online-Shopping
Im Online-Handel dürften auch im Dezember 2017 wieder kräftig die Kassen klingeln: Der Handelsverband Deutschland prognostiziert den Internethändlern einen Weihnachtsumsatz in Höhe von 12,2 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung um 10 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016. Im Schnitt… Mehr ›