Inflationsangst verändert Konsumverhalten
Pessimismus laut repräsentativer Umfrage so stark wie nie seit Pandemie-Beginn: Ein Drittel der Befragten in Deutschland hat Sorge vor einer dauerhaften Rezession. 66% gehen von
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Pessimismus laut repräsentativer Umfrage so stark wie nie seit Pandemie-Beginn: Ein Drittel der Befragten in Deutschland hat Sorge vor einer dauerhaften Rezession. 66% gehen von
WeiterlesenOffprice-Segment wächst fünf Mal schneller als reguläres Angebot. Wachstum des Onlineverkaufs im Offprice-Segment verdreifacht – Marktanteil 40%. Zukünftiges Wachstum fast ausschließlich online. Modekonsumenten in Deutschland
WeiterlesenStudie von McKinsey und EuroCommerce: Deutscher Lebensmittelhandel mit leichtem Wachstum in 2021 (+0,9%), Online-Handel wächst um um 14,5%. 44% der Deutschen wollen bei Lebensmitteleinkäufen stärker
WeiterlesenAuch in den aktuell herausfordernden Zeiten bieten Handelsblatt und McKinsey & Company innovativen Ideen eine Bühne: Zum siebten Mal verleihen die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung
WeiterlesenMcKinsey, Freshfields, Google, Hering Schuppener Consulting, 486 Capital und TeamViewer haben gemeinsam mit Bits&Pretzels die vielversprechendsten Tech-Gründungen Europas ausgezeichnet -Keyless Technologies, Dance, Trucksters, Munevo. Die
WeiterlesenDie Globale Modeindustrie stellt sich auf eine Erholung im Jahr 2022 ein, mit Umsätzen, die das Niveau des Jahres 2019 um 3 bis 8% übersteigen
WeiterleseneHealth Monitor von McKinsey: Große Fortschritte bei Telemedizin und der Zulassung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) – Zahl der digitalen Sprechstunden erhöht sich 2020 um das 900-fache
WeiterlesenStudie „Revamping fashion sourcing: speed and flexibility to the fore“: Drei Viertel der Modeunternehmen sehen in Lieferproblemen die größte Bedrohung für Flexibilität und Geschwindigkeit. Lieferkettenprobleme
WeiterlesenMcKinsey-Studie zeigt, unter welchen Voraussetzungen Start-ups bis 2030 zum Wachstumsmotor für Deutschland werden können — Gesamtes Start-up-Ökosystem kann 1,4 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen und eine
WeiterlesenMcKinsey, Freshfields, 468 Capital, Finsbury Glover Hering und TeamViewer suchen Europas digitale Start-up-Champions von morgen. Unter den Gewinnern der letzten Jahre waren unter anderem Plan
Weiterlesen