Quick Commerce: Die Bedeutung der Sofortlieferung in urbanen Märkten weltweit
Quick Commerce ändert den E-Commerce mit blitzschnellen Lieferungen, angetrieben durch städtische Mikrolager und umweltfreundliche Logistik.
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Quick Commerce ändert den E-Commerce mit blitzschnellen Lieferungen, angetrieben durch städtische Mikrolager und umweltfreundliche Logistik.
WeiterlesenTikTok bereitet sich auf einen möglichen US-weiten Shutdown am Sonntag vor, einschließlich der Bereitstellung von Datenexport-Optionen und interner Maßnahmen zur Sicherung der Mitarbeiterstellen.
Weiterlesendm-Chef Christoph Werner bestätigte erstmals offiziell die im Dezember berichteten Pläne, eine eigene Online-Apotheke für den deutschen Markt mit frei verkäuflichen Arzneimitteln zu starten.
WeiterlesenDer US-Supreme-Court hat eine Berufung von Meta abgelehnt, wodurch eine milliardenschwere Sammelklage wegen angeblich übertriebener Anzeigenreichweiten und finanzieller Schädigung von Werbekunden weiter vorangetrieben wird.
WeiterleseneBay setzt mit der Übernahme von Caramel auf die Vereinfachung des Fahrzeughandels und stärkt seine Position als führender Marktplatz für Gebrauchtwagenkäufe. Durch die Integration der innovativen Plattform will eBay den gesamten Verkaufsprozess sicherer und effizienter gestalten.
WeiterlesenSAP hat auf der NRF 2025 neue Lösungen für den Einzelhandel präsentiert, darunter die SAP S/4HANA Cloud Public Edition, einen KI-gestützten Einkaufsassistenten und eine Lösung für personalisiertes Loyalitätsmanagement.
WeiterlesenGalaxus, der größte Schweizer Onlinehändler, verzeichnete im Jahr 2024 ein starkes Wachstum. Der Plattformumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro (ca. 3,228 Milliarden Schweizer Franken)
WeiterlesenZum Jahresbeginn 2025 zeichnen aktuelle Daten ein düsteres Bild für die deutsche Wirtschaft. Laut dem HDE-Konsumbarometer und dem Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex verschlechtern sich sowohl die Verbraucherstimmung als auch das Geschäftsklima deutlich.
WeiterlesenBerichte über einen möglichen Verkauf der US-Sparte von TikTok an den Tech-Milliardär Elon Musk sorgen derzeit für Aufsehen. Bloomberg meldete, dass chinesische Behörden angeblich darüber nachdenken, Musk die amerikanischen Aktivitäten der beliebten Video-App zu überlassen.
WeiterlesenAmazon stellt seinen beliebten Service „Prime Wardrobe“, der auch unter dem Namen „Prime Try Before You Buy“ bekannt war, zum 31. Januar 2025 ein. Diese Entscheidung betrifft sowohl Nutzer in den USA als auch in Deutschland.
Weiterlesen