29. Mai 2023

Autor: Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments werden direkt von den Wählern in allen Mitgliedstaaten gewählt. Das Parlament vertritt somit die Interessen der Menschen im Hinblick auf die EU-Gesetzgebung und stellt sicher, dass die Arbeitsweise der anderen EU-Organe demokratischen Grundsätzen folgt.
©Depositphotos

KI-Gesetz: Ein Schritt näher an ersten Regeln für künstliche Intelligenz

Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit den Entwurf eines Verhandlungsmandats für die ersten Regeln für Künstliche Intelligenz angenommen. Die Europaabgeordneten wollen sicherstellen, dass KI-Systeme von Menschen überwacht werden und einheitliche Definitionen gelten. Zudem wurden verbotene KI-Praktiken festgelegt.

Weiterlesen
©Depositphotos

Schluss mit Fast Fashion: Strengere Vorschriften zur Bekämpfung von übermäßiger Produktion und übermäßigem Konsum

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat Empfehlungen für nachhaltige und sozial gerechte Herstellung von Textilien angenommen. Ziel ist die Verdrängung von Fast Fashion und die Etablierung von Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonender Produktion. Maßnahmen wie die Einführung eines digitalen Produktpasses und ehrgeizige Ziele zur Reduzierung von Emissionen und Abfall sollen umgesetzt werden.

Weiterlesen