Rekordsummen für deutsche Startups – Berlin bleibt vorn
Nie zuvor floss so viel Geld an deutsche Startups wie im vergangenen Jahr. Der Gesamtwert aller Risikokapitalinvestitionen in deutsche Jungunternehmen hat sich von 5,3 auf
WeiterlesenDas Informationsportal zum Thema Handel und E-Commerce
Nie zuvor floss so viel Geld an deutsche Startups wie im vergangenen Jahr. Der Gesamtwert aller Risikokapitalinvestitionen in deutsche Jungunternehmen hat sich von 5,3 auf
WeiterlesenDie deutschen Bürger wollen in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als in den Vorjahren. Dafür achten sie aber sehr darauf, was und wie
WeiterlesenDie Arbeitswelt ist während der Covid-19-Pandemie noch digitaler geworden – und damit hat sich auch das Einfallstor für Cyberkriminelle weiter geöffnet: Jedes dritte für die
WeiterlesenDas Start-up Africa GreenTec hat den Public Value Award for Start-ups 2021 gewonnen. Das Jungunternehmen aus Hainburg konnte sich am Donnerstagabend in Leipzig vor rund
WeiterlesenDeutsche Startups erhielten im ersten Halbjahr mehr frisches Kapital als je zuvor: Insgesamt 7,6 Milliarden Euro flossen an deutsche Jungunternehmen – das ist mehr als
WeiterlesenInfolge der Umwälzungen durch Covid-19 und angesichts eines veränderten Werte- und Umweltbewusstseins der vermögenden Klientel kommt Bewegung in den deutschen Wealth-Management-Markt: Anlage- und Risikopräferenzen auf
WeiterlesenAusländische Investoren hielten dem Investitionsstandort Deutschland trotz Corona-Krise und Lockdowns im vergangenen Jahr weitgehend die Treue: Die Zahl der von ausländischen Unternehmen in Deutschland angekündigten
WeiterlesenDie Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) ruft Gründerinnen und Gründer zur Teilnahme an der fünften EY Startup Academy auf. Gesucht werden innovative Technologie-Startups
WeiterlesenWeder die Corona-Pandemie noch der Brexit haben die Startup-Finanzierung in Europa im Jahr 2020 ausgebremst – im Gegenteil: Die Zahl und der Wert der Finanzierungsrunden
WeiterlesenAufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie stieg die Zahl der deutschen Unternehmen, die ihre eigenen Gewinn- oder Umsatzprognosen nach unten korrigieren mussten, im vergangenen Jahr auf ein
Weiterlesen