8. Juni 2023

Autor: eBay

eBay ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das den weltweit größten Online-Marktplatz betreibt. Es wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San José (Kalifornien) unter dem Namen AuctionWeb gegründet. Auch in Europa, etwa in Deutschland, der Schweiz und Österreich, bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen an. Bis zum 17. Juli 2015 gehörte auch der Bezahldienst PayPal zum Unternehmen. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot von einem Consumer-to-Consumer-Marktplatz mit flohmarktähnlichem Charakter zu einer Business-to-Consumer-Plattform, das heißt, es wird Neuware von kommerziellen Händlern angeboten, im Unterschied zu den Gebrauchtwaren privater Anbieter.
blank

Podcast: Es werde Licht – Trotz Hürden erfolgreich im Leuchtmittel-Handel

Florian Kesselring gründete 2010 einen eBay-Shop, um Leuchtmittel zu verkaufen, als Reaktion auf das Medieninteresse am Verbot von Glühbirnen. Zusammen mit seiner Frau kaufte er Restbestände auf und verkaufte sie mit großem Erfolg von seinem Keller aus. Heute hat er mehrere Shops und Lagerflächen. Trotz einiger Herausforderungen hat er gelernt, Abmahnungen abzuwehren und gibt Tipps an andere Online-Händler weiter.

Weiterlesen
blank
©eBay

eBays Nachhaltigkeitsbericht 2022: Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft

eBays Nachhaltigkeitsbericht 2022 zeigt die Fortschritte bei Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der Bericht würdigt auch die positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft, beschreibt ambitionierte Ziele für die Zukunft und betont die Bedeutung des Wiederverkaufs. eBay setzt sich seit 25 Jahren für faire und nachhaltige Geschäftspraktiken ein.

Weiterlesen
blank
©eBay

eBay USA vergibt 500.000 $ zur Förderung des Verkäufererfolgs bei kleinen Unternehmen

eBay vergibt Zuschüsse an US-amerikanische Kleinunternehmer im Rahmen seines “2023 Up & Running”-Programms, um ihr Wachstum zu fördern. 50 Unternehmen erhalten je 10.000 US-Dollar sowie zusätzlich 500 US-Dollar für Bürotechnik und eBay Refurbished Werkzeuge. Seit 2020 wurden mehr als 2 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von kleinen Unternehmen bereitgestellt.

Weiterlesen
blank
©eBay

eBay setzt mit internationalem Versand stark auf Exporte

eBay International Shipping (eIS) revolutioniert das internationale Versandangebot von eBay und öffnet den globalen Zugang zum US-Inventar von eBay. Der neue Service beseitigt die Komplexität und Kosten des grenzüberschreitenden Versands, ohne zusätzliche Kosten für Verkäufer. Seit dem offiziellen Start im Herbst 2022 wurden mehr als 1,5 Millionen Verkäufer zu eIS migriert, und die Kundenzufriedenheit liegt bei 80 %.

Weiterlesen