Autoren Archiv

Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Unser Auftrag ist etablierten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung den Weg zu weisen, bei ersten Schritten und Maßnahmen zu begleiten, und für den weiteren Weg passende Ansprechpartner aus der Digitalisierungs-Branche und aus dem Startup-Ökosystem zu liefern. Zum Thema Virtuelle Realität betreibt der DHC ein eigenes Mixed-Reality-Labor, in dem anwendungsnahe Workshops für Unternehmen durchgeführt werden. Der Digital Hub Cologne steht darüber hinaus hinter der Plattform CologneBay.com, auf der die regionale Startup Vielfalt und Köln als Startup- und Gründermetropole sichtbar gemacht wird. Eigene Veranstaltungsformate, Workshops und Angebote des DHC sind weitere Maßnahmen, die zur Zusammenarbeit anregen und über Best-Practice-Beispiele Wege aufzeigen, wie Digitalisierung im eigenen Unternehmen umgesetzt werden kann. Der Digital Hub Cologne wird durch die DWNRW-Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) unterstützt und von der Stadt Köln, der Universität zu Köln und der IHK Köln als Gesellschafter getragen.
-
Anschub für innovative Existenzgründer: Kölner Institutionen vereinen ihre Kompetenzen im Netzwerk Gründerstipendium.NRW
Der Digital Hub Cologne zeichnet ab sofort für das akkreditierte Kölner Netzwerk des Gründerstipendiums in Nordrhein-Westfalen verantwortlich. Insgesamt vereinen acht Kölner Institutionen ihre Kräfte und leisten gemeinsam Starthilfe für junge Existenzgründer. Mit diesem Schritt sollen Bewerbungsprozesse und Beratungsleistungen für das… Mehr ›
-
CologneBay wird RheinlandStartups: Neuer Name signalisiert Zugehörigkeit zum Rheinland Valley
Die Startup-Plattform „CologneBay“ heißt ab sofort „RheinlandStartups“: Mit dem neuen Markenauftritt will der Digital Hub Cologne unter dem Dach der RheinlandStartups die zentrale Anlaufstelle für alle innovativen Startups aus dem Rheinland Valley etablieren. Zugleich soll darüber die Vernetzung innerhalb des… Mehr ›
-
Kölner Startups besitzen klaren Fokus auf Tech-Branche
Die Startups aus der Region Kölner bieten in ihrem Leistungsportfolio überwiegend technische Dienstleistungen an. Mit ihren Angeboten richten sie sich mehrheitlich an B2B-Kunden. Dies geht aus einer Analyse von 120 Startups in der Region Köln durch den Digital Hub Cologne… Mehr ›