3. Juni 2023

Autor: Cross-Border Commerce Europe

Cross-Border Commerce Europe ist die europäische Netzwerk-und Wissensplattform für alle E-Commerce- und Omnichannel-Player, die in mindestens drei europäischen Ländern vertreten sind. CBCommerce.eu vernetzt die verschiedenen Akteure, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, den Wissens- und Zahlenaustausch zu fördern und die Trends und Besonderheiten in den einzelnen europäischen Ländern zu entdecken.
©Cross-Border Commerce Europe 2022

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht die vierte Ausgabe „TOP 16 Countries Cross-Border Europe“

Cross-Border Commerce Europe, die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht eine umfassende Studie, die die 16 stärksten europäischen Länder sowohl (I) hinsichtlich des Verbraucherverhaltens

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©TheAndrasBarta (Creative Commons CC0)

TOP 500 Cross-Border Retail Europe: Das ist die Elite der europäischen Cross-Border-Online-Händler 2021

Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht eine umfassende Studie zu den 500 stärksten europäischen Akteuren im Cross-Border-E-Commerce. Der

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©ejaugsburg (Creative Commons CC0)

Cross-Border Commerce Europe stellt Blue Paper zum Thema “Grünen Lieferketten im europäischen E-Commerce 2021/2022” vor

Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht ihr neuestes Blue Paper, das Erkenntnisse aus sieben Wissens- und Brainstorming-Sitzungen

Weiterlesen
blank
pixabay.com ©geralt (Creative Commons CC0)

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht „CBCommerceNEXT“: Ein Kompendium, das sich dem Modell des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa widmet

Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht ein Kompendium, das zeigt, wie sich der grenzüberschreitende E-Commerce in Europa

Weiterlesen