Feneberg stellt Online-Supermarkt Freshfoods ein
Nach mehreren Jahren ist Schluss für den Online-Supermarkt Freshfoods. Die Mutterfirma Feneberg stellt das digitale Geschäft ein, gibt Bestandskunden aber die Möglichkeit, zu einem Verbundpartner zu wechseln.
Vor sieben Jahren startete die Supermarktkette Feneberg ihren Online-Supermarkt Freshfoods. Die Erwartungen waren groß. Die Allgäuer hofften darauf, dass der E-Food-Trend ihnen zu einem erfolgreichen Geschäft verhelfen würde. Doch es kam anders, als gedacht. Schwarze Zahlen schrieb der Online-Supermarkt nie. Das hat Fenebrg dazu bewegt, jetzt den Schlussstrich zu ziehen. „Trotz hoher Anstrengungen und viel Herzblut müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir die eigene Auslieferung aufgrund der hohen Investitionen am 24.Oktober 2018 einstellen werden“, hieß es in einer E-Mail an das Freshfoods-Team, wie Internetworld.de berichtet.
Unproportionales Wachstum des stationären Geschäfts
Die letzte Lieferung soll am letzten Tag erfolgen. Allerdings erhalten die Bestandskunden schon jetzt die Möglichkeit, mit einem Klick zu Bringmeister zu wechseln, dem Online-Supermarkt, der wie Feneberg zu Edeka gehört. Dass Freshfoods keinen Erfolg hatte, überrascht viele Branchenbeobachter, weil Feneberg im E-Commerce als sehr erfahren gilt. Die Supermarktkette begann schon 2011 mit der Auslieferung von Online-Bestllungen. Außerdem gehörte sie zu den ersten Partnern von Amzon Prime Now, wie Internetworld.de schreibt. Der Grund für die Entscheidung, die Online-Tochter einzustellen, dürfte mit den unstetigem Umsätzen der letzten Jahre zu tun haben. Das stationäre Geschäft hätte schon proportional wachsen müssen, damit der digitale Supermarkt weitergeführt werden könnte.
- DHL hat Pakete am Sonntag zugestellt - 20. April 2020
- Online-Handel mit Wein boomt während der Corona-Krise - 20. April 2020
- Zalando macht wegen Corona-Krise hohe Verluste - 17. April 2020