Amazon hebt in den USA Mindestlohn für seine Mitarbeiter an
Das dürfte Amazons US-Mitarbeiter freuen: Ihr Arbeitgeber hebt den Mindestlohn an. Davon sollen nicht nur die Festangestellten profitieren.
Der Online-Riese macht immer wieder Schlagzeilen mit neuen Services, Technologien und Diensten. Er steht aber auch oft in der Kritik für seine Arbeitsbedingungen. Das hat dem Konzern anscheinend zu denken gegeben. In den USA setzt er für seine Mitarbeiter einen Mindestlohn von 15 US-Dollar pro Stunde fest, wie die DPA berichtet. Die Neuerung betreffe nicht nur die 250.00 Festangestellten, sondern auch die 100.000 Zeitarbeiter.
Amazon will Bewegung anführen
Derzeit liegt der staatlich vorgeschriebene Mindestlohn in den USA bei 7,25 US-Dollar pro Stunde. Mit seinem Vorstoß will Amazon dazu beitragen, dass dieser angehoben wird. „Wir haben unseren Kritikern zugehört, nachgedacht, was wir machen wollen, und beschlossen, dass wir die Bewegung anführen wollen“, zitiert die DPA den Konzern-Chef Jeff Bezos. Der Nachrichtenagentur zufolge weichen mehrere Bundesstaaten schon seit Längerem von dem staatlich vorgeschriebenen Mindestlohn ab. In diesem Jahr hat auch Amazons Rivale Walmart den Mindestlohn für seine Mitarbeiter von neun auf elf US-Dollar pro Stunde angehoben.
- DHL hat Pakete am Sonntag zugestellt - 20. April 2020
- Online-Handel mit Wein boomt während der Corona-Krise - 20. April 2020
- Zalando macht wegen Corona-Krise hohe Verluste - 17. April 2020