Erster eBay Retail Report: so shoppen die Deutschen
- eBay in Zahlen: Der eBay-Marktplatz in Zahlen – Artikel, Käufer, mobiler Handel und vieles mehr.
- Typisch Deutsch? Welche Rückschlüsse lässt das Kaufverhalten der Deutschen auf typisch deutsche Artikel und Verhaltensweisen zu? Welche Präferenzen lassen sich ableiten – und was sind die Lieblingsprodukte der Deutschen?
- Hyper Hyper: Trends kommen und gehen. Oft ist der Hype um Trendprodukte recht kurzlebig aber trotzdem wirkt er noch lange nach. Welchen Einfluss hatten Einhorn, Flamingo und Fidget Spinner auf das Online-Shoppingverhalten der Deutschen? Und was ist die Halbwertszeit solcher Trends?
- Zeitgeist: Es gibt zahlreiche Ereignisse, Entwicklungen und Anlässe, die sich im Such- und Shoppingverhalten der Deutschen bei eBay widerspiegeln. Welche Spuren hat der Dieselskandal hinterlassen? Und welchen Einfluss hatte der Regensommer?
- Trends von morgen: Welches Hype-Potenzial und welche Trends hält das Shopping-Jahr 2018 bereit? Ausgewählte eBay-Händler nennen Produkte, die man 2018 im Auge behalten sollte.
So shoppen sich die Deutschen durch Trends, Anlässe und Vorlieben in 2017
- Alle Jahre wieder… Erst die Kinder, dann der Partner – der Weihnachtsgeschenke-Kauf startet mit LEGO und Computerspielen im November, technischen Geräten wie Smartphones oder Fitnessuhren Anfang Dezember und endet mit dem Last-Minute-Kauf von Ringen am Wochenende vor Heiligabend.
- Dieselskandal macht auch bei eBay nicht Halt: Aktuelles Thema für alle Autobesitzer – der Dieselskandal mit all seinen Herausforderungen. Auch bei eBay hat sich der Skandal bemerkbar gemacht. So stiegen in der zweiten Jahreshälfte 2017 die Suchanfragen nach AGR-Ventilen um 115 Prozent an. Als Grund dafür wird das freiwillige Software-Update zur Senkung des Stickoxid-Ausstoßes vermutet.
- Schwarz-Gelb vor Mia san Mia! Bei eBay wird die Bundesligatabelle 2017 von Borussia Dortmund angeführt. So suchte alle 1,5 Minuten ein BVB-Fan nach Tickets, Trikots und dem Verein. An zweiter Stelle stand der FC Bayern München, nach dem alle 2 Minuten gesucht wurde. 1:0 für Schwarz-Gelb!
- Fidget Spinner – eine Nation dreht durch: Mitte Mai wurde im Schnitt alle 3 Sekunden nach den Drehkreiseln gesucht. Das war der Höhepunkt des Trends um Fidget Spinner.
- Volkssport Dart: Promi-Dart-WM und Traum-Quoten für Sport1. Das schlägt sich auch auf das Kaufverhalten der Deutschen nieder. Zum Finale der Dart-WM wurde alle 1,5 Minuten nach Dart-Scheiben gesucht.
- Deutschland – eine Sneaker-Nation: Sportliche Sneakers (deutsch: Schleicher) waren in 2017 DER Fashion Trend – ob bunt oder klassisch weiß, ob mit Schleife oder Plateausohle, es gab selten so viele Sneaker-Formen und Farben wie im Turnschuh-Fashion-Jahr 2017! Der Trend zeigt sich auch ganz klar im Shoppingverhalten der eBay-Nutzer, die 125 Prozent häufiger nach Turnschuhen suchten als nach Pumps. Dabei waren vor allem angesagt: adidas Yeezy Boost, adidas Superstar, Nike Cortez und Puma Heart Basket.
- Regensommer in Deutschland: Der Juli zählt zu den nassesten Juli-Monaten seit 15 Jahren. Parallel zur Niederschlagsmenge stiegen die Anfragen zu Regenjacken um 690 Prozent, Gummistiefel um 450 Prozent und Regenschirme um 590 Prozent.
[box type=”bio”] Hier geht`s zu eBay[/box]
- E-Commerce Trends 2021: Diese Entwicklungen sollten Onlinehändler nicht verschlafen - 15. Januar 2021
- Die besten Zahlungsmöglichkeiten für Onlinegames - 13. Januar 2021
- Ihr perfekter Leitfaden für den Beginn mit einem Online-Casino - 11. Januar 2021