lokal & digital: eBay startet City-Initiative zur Digitalisierung des Handels
In einem „Atlas der ungenutzten Chancen“, den eBay heute vorlegt, wird der Digitalisierungsgrad des lokalen Einzelhandels in Deutschland analysiert. Dabei wird deutlich, welche großen Potenziale das Internet aktuell für den Handel noch bereithält. So kann ein Händler beispielsweise mit einer engen Verknüpfung von Offline- und Online-Kanälen sicherstellen, den Kunden im Kaufprozess bestmöglich zu begleiten. Die neue Initiative lokal & digital soll dabei unterstützen, diese und andere Chancen wahrzunehmen. „Der Atlas zeigt, dass der lokale Handel mit dem Wandel des Kaufverhaltens seiner Kunden zu kämpfen hat“, erklärt Denis Burger, Senior Director Seller Growth bei eBay. „Es besteht noch erheblicher Online-Nachholbedarf. Mit der Initiative möchten wir dabei helfen, mehr lokale Händler für die Ansprüche des modernen Kunden fit zu machen, um so ihre Zukunftsfähigkeit und gleichzeitig auch die der Innenstädte als belebte Einkaufszonen zu sichern“, sagte Burger weiter. „Wir zielen darauf ab, bis Ende des Jahres fünf weitere Städte in die Aktivitäten der Initiative zu integrieren. So soll auch Sichtbarkeit für das Thema entstehen, wir sehen uns hier als Impulsgeber für den Markt.“
Tatsächlich vollzieht sich durch die Digitalisierung schon seit einiger Zeit ein Strukturwandel im deutschen Handel, der auch das Gesicht der Innenstädte nachhaltig verändert. Die einst belebten Zentren drohen nicht nur in Klein- und Mittelstädten aufgrund von Leerständen zu veröden. Ein Wandel im Kaufverhalten der Kundschaft macht den Online-Handel unabdingbar.
Über die eBay City-Initiative lokal & digital:
Die eBay City-Initiative lokal & digital will den städtischen Einzelhandel in Deutschland stärker bei der Digitalisierung unterstützen. Nur jeder dritte deutsche Einzelhändler verkauft nach Experten-Schätzungen online. In einem „Atlas der ungenutzten Chancen“ zeigt eBay aktuell, welche Potenziale das Internet für den Handel noch bereithält. Die Initiative will daher eine umfassende Digitalisierung vorantreiben, um so die Zukunftsfähigkeit der lokalen Einzelhändler zu sichern. Kern von lokal & digital ist ein digitaler City-Hub, eine Plattform für den lokalen Handel in ganz Deutschland. Teilnehmende Städte erhalten hier eine individuell gestaltbare Präsenz mit eigener URL unter www.eBay-city.de/STADTNAME. Als Partner des Handels unterstützt der Online-Marktplatz eBay die Städte mit viel Erfahrung und einem Netzwerk von Experten – so wird der erste Schritt in den E-Commerce für Stadt und Handel leichtgemacht. Die Erfahrung aus den lokal & digital-Pilotprojekten in Mönchengladbach und Diepholz zeigt bereits, dass teilnehmende Händler ihre Produkte nicht nur vor Ort, sondern deutschlandweit und in Länder auf der ganzen Welt verkaufen. Aktive Händler können nach diesen Ergebnissen mit einem signifikanten zusätzlichen Jahresumsatz rechnen. eBay diskutiert den Erfolg der Initiative mit der Branche im Netz: #lokaldigital
- Warum Marken auf 3P-Commerce setzen: Chancen und Herausforderungen - 28. Januar 2025
- E-Mail-Marketing-Trends 2025: Strategien für KMU zur Steigerung der Kampagnenleistung - 28. Januar 2025
- Grillmarkt: Stabilisierung nach Boomjahren – Moderates Wachstum erwartet - 28. Januar 2025