PayPals Börsengang rückt näher
Die Pläne von eBay seine Bezahltochter PayPal an die Börse zu bringen gehen voran. PayPal soll unter dem Symbol „PYPL“ an der Nasdaq notieren. Der Bezahldienst wählt damit die gleiche Abkürzung wie vor seiner Akquisition durch eBay. PayPal wurde 2002 von eBay für 1,5 Milliarden US-Dollar übernommen.
Mittlerweile ist PayPal den Kinderschuhen entwachsen. So hat der Bezahldienst bisher insgesamt 18 Milliarden Transaktionen sowie ein Zahlungsvolumen von über 1,0 Billionen US-Dollar abgewickelt. Zuletzt notierte PayPal 165 Millionen Kunden in 200 Nationen. Überdies sieht PayPal sich selbst als die führende Mobile-Zahlungsplattform an. Im jüngsten Quartal generierte PayPal einen Umsatz von 2,11 Milliarden Dollar. Damit wurde erneut bestätigt, dass PayPal der Wachstumsmotor für eBay ist, denn das eBay-Kernbusiness mit seinen Marktplätzen generierte „nur“ 2,06 Milliarden Dollar.
- Urteil des OLG München: Online-Händler müssen Rücknahme von Elektroaltgeräten sofort rechtskonform umsetzen - 23. Februar 2021
- Betrug bei eBay: 46-Jähriger muss zwei Jahre hinter Gitter - 23. Juli 2016
- PayPal-Kunden abermals im Visier Kriminellen: “Bestätigung Ihrer Zahlung an Ludwig Schröder GmbH & Co. KG” - 14. Juli 2016