US-Verbraucherschutzbehörde verurteilt PayPal zur Zahlung von 25 Mio. Dollar
Die amerikanische Verbraucherschutzbehörde Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat PayPal am Dienstag zur Zahlung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar verpflichtet. Der Vorwurf: PayPal soll seine bestehenden Kunden ohne deren Wissen und auch ohne Zustimmung für PayPal Credit angemeldet und zudem als bevorzugte Zahlungsmethode eingestellt haben. Als Folge dessen wurden den Kunden Zinsen für die geleisteten Zahlungen berechnet.
US-Verbraucherschutzbehörde: PayPal muss 25 Mio. Dollar Strafe zahlenDie entsprechende Untersuchung läuft bereits seit 2013 und die Entscheidung über die Strafzahlung soll auf Basis der Beschwerden von mehrerer Zehntausend Kunden erfolgt sein. Paypal wird nun dazu verpflichtet, 15 Millionen US-Dollar an die geschädigten Kunden und 10 Millionen US-Dollar als Strafgeld zu bezahlen.
- Großer Ausfall bei Microsoft: Office 365, Outlook, Teams, Bing und Onedrive sind gestört - 25. Januar 2023
- Auch für Privatverkäufe: Meldepflicht an die Finanzbehörden für Betreiber digitaler Plattformen in Kraft - 5. Januar 2023
- Sorge vor Blackouts: Nachfrage nach Generatoren, Powerbanks und Batterien gestiegen - 16. Dezember 2022