Fußballweltmeisterschaft: Während der Deutschland-Spiele geht der E-Commerce stark zurück
Wenn die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien um den Titel spielt, fiebert ganz Deutschland vor den Fernsehbildschirmen mit. Die Folge: Der E-Commerce bricht um bis zu 41% ein. Wie stark die Kauflust während der deutschen WM-Spiele nachlässt, hat Deutschlands größter Internet-Preisvergleich idealo repräsentativ ermittelt und in Infografiken illustriert.
Als Deutschland am 16. Juni 2014 gegen Portugal spielte sank
- das Online-Shopping via mobiler Geräte um 29%
- über den Desktop reduzierten sich die Einkäufe um 45%
- die Nachfrage nach Trikots stieg um sage und schreibe 309%
Beim Spiel Deutschland gegen Ghana am 21. Juni 2014 sah es wie folgt aus:
- Die Einkäufe via mobiler Endgeräte gingen um 38% zurück
- Einkäufe über den Desktop reduzierten sich um 44%
- Die Trikotnachfrage nach dem Schlusspfiff stieg um 65%