Drohanruf nach Verkauf eines Motorrades über eBay
Ein Mann aus dem Kreis Germersheim verkaufte sein Motorrad über den Online-Marktplatz eBay.
Drohanruf nach eBay-Verkauf eines MotorradesEinige Tage später bekam er plötzlich zwei Anrufe aus dem Ausland vom angeblichen Käufer des Motorrades. Dieser warf dem eBay-Verkäufer vor, dass das Motorrad Schrott sei. Er verlangte die Erstattung des gezahlten Kaufpreises. Sollte das nicht passieren, würde man ihn „beseitigen“.
Der Motorrad-Verkäufer rief daraufhin den ihm bekannten wirklichen Käufer des Mototrades an. Dieser versicherte ihm dann, dass das Motorrad in untadeligem Zustand sei.
Bei dem Drohanruf handelte es um einen Versuch der Gelderpressung durch bisher noch unbekannte Täter. Die Ermittlungen dauern an.
- Urteil des OLG München: Online-Händler müssen Rücknahme von Elektroaltgeräten sofort rechtskonform umsetzen - 23. Februar 2021
- Betrug bei eBay: 46-Jähriger muss zwei Jahre hinter Gitter - 23. Juli 2016
- PayPal-Kunden abermals im Visier Kriminellen: “Bestätigung Ihrer Zahlung an Ludwig Schröder GmbH & Co. KG” - 14. Juli 2016